Das Wachstum der Einzelhandelsumsätze in der Türkei hat sich im Februar abgeschwächt. Laut aktuellen Daten des Statistikinstituts TÜİK stieg das Handelsvolumen im Monatsvergleich um 1,1 Prozent – nach einem Anstieg von 2 Prozent im Januar.
Während die Verkäufe von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren um 1,6 Prozent zulegten, stiegen die Umsätze bei Non-Food-Produkten um 1,4 Prozent. Der Absatz von Kraftstoffen sank hingegen um 1,5 Prozent.
Im Jahresvergleich erhöhte sich der Einzelhandelsumsatz um 12,2 Prozent – leicht weniger als die 12,6 Prozent im Januar.
Auch das Handelsvolumen insgesamt legte zu: Es stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent und gegenüber dem Vormonat um 2,5 Prozent.
Der Gesamtumsatz der türkischen Wirtschaft erhöhte sich im Februar im Monatsvergleich um 3,4 Prozent. Den stärksten Zuwachs verzeichnete der Bausektor mit einem Plus von 6 Prozent, gefolgt vom Handel mit 4 Prozent sowie den Dienstleistungen mit 2,4 Prozent.
Im Jahresvergleich wuchs der Gesamtumsatz um 32 Prozent, nachdem er im Januar noch bei 35,7 Prozent gelegen hatte.