Türkischer Immobilienmarkt verzeichnet 40-prozentigen Anstieg im Januar

18.02.2025 – 6:35 Uhr

Der Immobilienmarkt in der Türkei hat im Januar einen starken Zuwachs verzeichnet. Laut Daten des türkischen Statistikamtes (TÜİK) stiegen die Wohnungsverkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 39,7 Prozent auf 112.173 Einheiten. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der hypothekenfinanzierten Verkäufe um 183 Prozent.

Istanbul bleibt Spitzenreiter im Wohnungsverkauf

Istanbul führte die Liste mit rund 19.000 verkauften Einheiten an. Dahinter folgten Ankara mit 10.158 Verkäufen und Izmir mit 6.634 Einheiten. Während die Erstverkäufe um 29,8 Prozent auf 32.785 Einheiten zunahmen, stiegen die Zweitverkäufe um 44,2 Prozent auf 79.388 Wohnungen.

Rückgang bei Verkäufen an Ausländer

Obwohl der Wohnungsmarkt insgesamt boomt, setzte sich der Rückgang der Verkäufe an ausländische Käufer fort. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Verkäufe an Ausländer um 24,9 Prozent auf 1.547 Einheiten. Die meisten ausländischen Käufer kamen aus Russland (248), Iran (162) und Irak (103). Die bevorzugten Städte waren Istanbul (611), Antalya (469) und Mersin (118).

Bauproduktion mit starkem Wachstum

Parallel dazu meldete TÜİK einen Anstieg der Bauproduktion um 14,4 Prozent im Dezember, wobei die Produktion von Wohngebäuden um 17,6 Prozent und die zivile Ingenieurbautätigkeit um 11,1 Prozent wuchs.