Die Zahl der Touristen, die die Türkei besuchen, wird wahrscheinlich um mindestens 5 bis 10 Prozent steigen, so Erkan Yağcı, Präsident des türkischen Hotelierverbandes (TÜROFED). Er fügte hinzu, dass frühe Buchungen die Hoffnung nähren, dass dies erreicht werden könnte. Die Türkei, die im vergangenen Jahr eine Rekordzahl an Urlaubern verzeichnete, hat laut Yağcı das Potenzial, langfristig bis zu 70 bis 80 Millionen Touristen pro Jahr anzuziehen, indem sie sich auf bestimmte Quellmärkte konzentriert.
„Was wir auf dem britischen Markt gemacht haben, war ein Erfolg, und das könnte auch in anderen Ländern funktionieren“, sagte er. „Antalya zog nur etwa 300.000 bis 400.000 britische Touristen an. Dank der Bemühungen des Tourismusministeriums und der Fachleute in der Tourismusbranche stieg die Zahl der Briten, die die Türkei besuchten, zunächst auf 1,5 Millionen. Heute liegt diese Zahl bei 4,5 Millionen“, erklärte Yağcı. Werbekampagnen und eine gute Planung hätten dazu beigetragen, eine größere Zahl britischer Touristen anzuziehen, fügte er hinzu. „Wir werden versuchen, denselben Ansatz in anderen Quellmärkten wie den USA, asiatischen und europäischen Ländern anzuwenden“, sagte er.
Laut Yağcı konzentrieren sie sich nun auf Frankreich, China, Italien und die USA. „Es gibt einen starken Touristenstrom aus den USA und China nach Europa. Wir können einige dieser amerikanischen und chinesischen Besucher für unser Land gewinnen“, sagte er.
Die Türkei hatte sich für 2024 ein Ziel von 61 Millionen Touristen und 60 Milliarden Dollar an Tourismuseinnahmen gesetzt. Die offiziellen Tourismusdaten für das gesamte Jahr 2024 wurden noch nicht veröffentlicht. Die neuesten Zahlen zeigen, dass die Zahl der ausländischen Touristen von Januar bis November 2024 jährlich um mehr als 7 Prozent auf über 50 Millionen gestiegen ist.
Einschließlich der im Ausland lebenden Türken zog das Land in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres insgesamt 57,4 Millionen Besucher an.