Türkische Exporte steigen im 2- Monatsraum auf 42 Milliarden Dollar

09.03.2025 – 6:30 Uhr

Die türkischen Exporte stiegen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 41,94 Milliarden Dollar, wie das Handelsministerium am 4. März mitteilte. Gleichzeitig nahmen die Importe um 6 Prozent auf 57,6 Milliarden Dollar zu, was zu einem Außenhandelsdefizit von 15,7 Milliarden Dollar führte – ein Anstieg von 21,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Automobilindustrie blieb mit Exporten im Wert von 5,98 Milliarden Dollar der führende Sektor, obwohl ihr Wachstum nur 1,3 Prozent betrug. Die Bekleidungsindustrie verzeichnete hingegen einen Rückgang um 5 Prozent auf 2,77 Milliarden Dollar. Die Schmuckbranche glänzte mit einem Exportanstieg von beeindruckenden 113,4 Prozent auf 2,03 Milliarden Dollar.

Im Februar sanken die Exporte im Jahresvergleich um 1,5 Prozent auf 20,8 Milliarden Dollar, während die Importe um 3,8 Prozent auf 28,93 Milliarden Dollar stiegen. Dies führte zu einem Außenhandelsdefizit von 8,16 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 20,5 Prozent. Handelsminister Ömer Bolat erklärte, dass die geringere Zahl an Arbeitstagen sowie schlechtes Wetter die Exporte beeinträchtigt hätten.

Das Verhältnis von Exporten zu Importen lag im Februar bei 71,8 Prozent, nach 75,7 Prozent im Vorjahr. Ohne Energie und Gold stieg das Verhältnis jedoch auf 94,1 Prozent. Deutschland blieb mit 1,69 Milliarden Dollar der größte Exportmarkt der Türkei, gefolgt von den USA mit 1,2 Milliarden und Großbritannien mit 1,18 Milliarden Dollar.

Russland war der wichtigste Lieferant für die Türkei mit Importen im Wert von 3,98 Milliarden Dollar, gefolgt von China (3,55 Milliarden) und den USA (2,42 Milliarden). Die Importe von Zwischenprodukten stiegen im Februar um mehr als 10 Prozent auf 21,14 Milliarden Dollar, während die Einfuhren von Konsumgütern um 0,5 Prozent auf 4,25 Milliarden Dollar sanken. Die Importe von Investitionsgütern brachen hingegen um 21 Prozent auf 3,47 Milliarden Dollar ein.

Im Jahr 2024 hatten die türkischen Exporte um 2,2 Prozent auf einen Rekordwert von 262 Milliarden Dollar zugelegt. Das Außenhandelsdefizit verringerte sich um fast 23 Prozent auf 82,2 Milliarden Dollar. Für 2025 peilt die Regierung Exporteinnahmen von 279,6 Milliarden Dollar an, die bis 2027 auf 319,6 Milliarden Dollar steigen sollen.