Türkische Bauwirtschaft: Anstieg der Baukosten verlangsamt sich weiter

17.02.2025 – 6:40 Uhr

Die Baukosten in der Türkei steigen weiter, jedoch mit abnehmender Geschwindigkeit. Laut dem türkischen Statistikamt (TÜİK) lag der Baukostenindex im Dezember 2024 um 34,3 Prozent über dem Vorjahreswert, nachdem er im November noch bei 35,9 Prozent gelegen hatte. Dies ist der siebte Monat in Folge, in dem sich der Anstieg der Baukosten verlangsamt.

Im Vergleich zum Vormonat stieg der Index um 0,7 Prozent. Während die Arbeitskosten monatlich um 1,3 Prozent und jährlich um 53,4 Prozent zulegten, verzeichneten die Materialkosten lediglich eine Steigerung von 0,4 Prozent monatlich und 26,2 Prozent im Jahresvergleich.

Rückgang der Exporte von Baumaterialien

Die Exporte türkischer Baustoffe sanken 2024 um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was auf die schwache Weltwirtschaft und geopolitische Spannungen zurückgeführt wird, so der Verband der türkischen Baustoffproduzenten (İMSAD).

Trotz eines mengenmäßigen Anstiegs der Ausfuhren um 1,2 Prozent auf 45,88 Millionen Tonnen sank der Wert der Exporte auf 29,03 Milliarden Dollar. Als ein weiterer Faktor für den Rückgang wird die Aufwertung der türkischen Lira genannt, die türkische Produkte auf dem Weltmarkt teurer macht.

Leicht gesunkene Baustoffimporte

Die Einfuhr von Baustoffen belief sich im Jahr 2024 auf 11,3 Milliarden Dollar, ein Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zu 2023.