Türkei: Zwei chinesische Elektroauto-Fabriken für Manisa und Samsun angekündigt

eauto
18.02.2025 – 6:30 Uhr

Präsident Erdoğan hat bekannt gegeben, dass zwei chinesische Automobilhersteller in der Türkei investieren und Elektrofahrzeugfabriken in Manisa und Samsun errichten werden.

Auf dem Rückflug von seinen Besuchen in Malaysia, Indonesien und Pakistan erklärte Erdoğan, dass die Vereinbarungen mit einem der Unternehmen bereits in Istanbul, Dolmabahçe, unterzeichnet wurden. Das zweite chinesische Unternehmen sei ebenfalls in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Errichtung einer Fabrik in Samsun. Erdoğan betonte, dass diese Investitionen den türkischen Automobilsektor stärken und ihm eine neue Dynamik verleihen würden.

Er lobte auch TOGG, die erste türkische Automarke, die sich bereits auf dem heimischen Markt etabliert habe. Die Türkei wolle diesen Erfolg ausbauen und sich als ernstzunehmender Akteur in der globalen Automobilbranche positionieren.

Darüber hinaus zeigte sich Erdoğan erfreut über das internationale Interesse an TOGG, insbesondere in Ländern wie Pakistan, Malaysia und Indonesien. Pakistan habe sogar vorgeschlagen, eine Produktion von TOGG-Fahrzeugen im eigenen Land aufzunehmen. Dies könnte den Weg für Exporte und neue Kooperationen ebnen, was nicht nur die türkische Automobilindustrie, sondern auch die wirtschaftlichen Beziehungen zu diesen Ländern stärken würde.

Erdoğan unterstrich, dass die Türkei mit TOGG eine weltweite Marke aufbauen und in der Automobilbranche langfristig eine wichtige Rolle spielen wolle.