Die wirtschaftliche Stimmung in der Türkei hat sich im Februar leicht eingetrübt. Der Wirtschaftsvertrauensindex sank im Vergleich zum Januar um 0,5 Prozent auf 99,2 Punkte, nachdem er zuvor zwei Monate in Folge gestiegen war. Laut dem Türkischen Statistikamt (TÜİK) deutet ein Wert über 100 auf eine optimistische Einschätzung der wirtschaftlichen Lage hin, während Werte darunter eine eher pessimistische Sichtweise widerspiegeln.
Während das Verbrauchervertrauen im Februar um 1,4 Prozent anstieg und damit den Rückgang im Januar ausglich, konnte sich auch das Vertrauen im produzierenden Gewerbe leicht verbessern. Dagegen verschlechterte sich die Stimmung im Dienstleistungssektor, wo der Index nach einem starken Anstieg im Januar wieder rückläufig war. Besonders in der Bauwirtschaft war ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen, nachdem das Vertrauen im Vormonat noch gestiegen war. Im Einzelhandel hingegen setzte sich die positive Entwicklung fort, und das Vertrauen wuchs den zweiten Monat in Folge.
Trotz des leichten Rückgangs bleibt der Wirtschaftsvertrauensindex nahe der neutralen 100-Punkte-Marke, was auf eine insgesamt stabile, aber vorsichtige wirtschaftliche Einschätzung hindeutet.