Die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge in der Türkei ist im Januar gesunken. Laut Daten des türkischen Statistikamtes (TÜİK) wurden im ersten Monat des Jahres insgesamt 165.734 Fahrzeuge neu registriert. Der Rückgang im Vergleich zum Vormonat beträgt 30,7 Prozent. Während die Zahl der neu zugelassenen Kleintransporter anstieg, verzeichneten andere Fahrzeugkategorien, darunter Motorräder, Traktoren und Autos, deutliche Rückgänge.
Auch im Vergleich zum Januar des Vorjahres fiel die Zahl der Neuzulassungen um 22,4 Prozent. Besonders stark betroffen waren spezielle Nutzfahrzeuge, Motorräder und Traktoren, während Pkw und Busse ebenfalls weniger häufig neu registriert wurden.
Die Gesamtzahl der in der Türkei zugelassenen Fahrzeuge belief sich Ende Januar auf 31,46 Millionen. Mehr als die Hälfte davon sind Pkw, gefolgt von Motorrädern und Kleintransportern. Neben den Neuzulassungen wechselten im Januar 813.093 Fahrzeuge den Besitzer, wobei der Großteil auf Pkw entfiel.
Unter den neu zugelassenen Autos war Renault die meistgewählte Marke, gefolgt von Fiat, Volkswagen und Peugeot. Die Mehrheit der Fahrzeuge war benzinbetrieben, während Hybrid- und Elektroautos einen wachsenden Anteil ausmachten. Der Anteil von Diesel- und LPG-Fahrzeugen fiel geringer aus.
Betrachtet man die Motorisierung, wurden die meisten Fahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 1.300 Kubikzentimetern registriert. Auch bei den Farben gab es klare Präferenzen: Grau war die dominierende Wahl, gefolgt von Weiß, Blau und Schwarz.