Mitarbeiter im Sektor Finanz- und Versicherungswesen erhielten 2023 die höchsten Gehälter, wie aus Daten des türkischen Statistikinstituts (TÜİK) hervorgeht. Der jährliche durchschnittliche Bruttolohn im Finanz- und Versicherungswesen betrug 640.739 türkische Lira (18.160 US-Dollar). Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Informations- und Kommunikationssektor mit 605.317 Lira und der Kunst-, Unterhaltungs- und Freizeitsektor mit 461.514 Lira.
Die niedrigsten durchschnittlichen Bruttojahresgehälter erhielten Beschäftigte im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe mit 213.518 Lira. Im Immobiliensektor waren es 218.815 Lira.
Der jährliche durchschnittliche Bruttoverdienst lag 2023 bei 305.784 Lira. Die Zahl lag laut TÜİK bei 314.242 Lira für männliche und 289.720 Lira für weibliche Beschäftigte. Der monatliche durchschnittliche Bruttoverdienst lag im vergangenen Jahr in der Türkei bei 26.402 Lira. Während der monatliche durchschnittliche Bruttoverdienst für männliche Arbeitnehmer bei 26.638 Lira lag, betrug er für weibliche Arbeitnehmer 25.931 Lira. „Das geschlechtsspezifische Lohngefälle (GPG) war insgesamt und auch auf allen Bildungsebenen zugunsten der männlichen Arbeitnehmer“, so die Statistikbehörde.