Laut einer Studie von TEPAV leistete McDonald’s Türkiye 2023 mit 98 % lokalen Produktionsmaterialien einen wirtschaftlichen Beitrag von 850 Millionen Dollar und half, das Leistungsbilanzdefizit um 110 Millionen Dollar zu reduzieren. Bis 2025 soll dieser Wert auf eine Milliarde Dollar steigen.
Lokale Wertschöpfung und Beschäftigung
Das Unternehmen stärkt die Wettbewerbsfähigkeit türkischer Zulieferer, die nun auch internationale Märkte beliefern. Mit 8.000 direkten Arbeitsplätzen beeinflusst McDonald’s Türkiye das Leben von 66.000 Menschen. Besonders Frauen und junge Erwachsene profitieren: Die Frauenquote im Unternehmen liegt mit 48,9 % über dem Branchendurchschnitt, und flexible Arbeitsmodelle ermöglichen jungen Beschäftigten, Arbeit und Ausbildung zu kombinieren.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
McDonald’s Türkiye setzt auf umweltfreundliche Verpackungen, recycelbare Materialien und Biodiesel aus Frittieröl, wodurch der CO₂-Fußabdruck gesenkt wird. Das Unternehmen engagiert sich zudem sozial, etwa als Sponsor der türkischen Frauen-Volleyball-Nationalmannschaft und durch Hilfsaktionen für Erdbebenopfer mit 100.000 Mahlzeiten.
Mit diesem Fokus auf lokale Produktion, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung trägt McDonald’s Türkiye maßgeblich zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes bei.