Türkei: Kurzfristige Auslandsverschuldung beläuft sich im Dezember auf 172,3 Milliarden US-Dollar

23.02.2025 – 6:30 Uhr

Die kurzfristigen Auslandsschulden der Türkei beliefen sich Ende Dezember auf 172,3 Milliarden US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 0,4 Prozent gegenüber November 2024 entspricht. Dies teilte die Zentralbank am Mittwoch mit.

Während die kurzfristigen Auslandsschulden der Banken um 0,7 Prozent auf 74,3 Milliarden Dollar sanken, stiegen die Schulden anderer Sektoren um 3,9 Prozent auf 63,2 Milliarden Dollar.

Die von türkischen Banken aus dem Ausland aufgenommenen kurzfristigen Fremdwährungsdarlehen gingen um 1,6 Prozent auf 16,8 Milliarden Dollar zurück. Gleichzeitig sanken die Fremdwährungseinlagen von Nichtansässigen in inländischen Banken um 0,4 Prozent auf 18,7 Milliarden Dollar.

Ein erheblicher Anstieg wurde bei den Importfinanzierungen anderer Sektoren verzeichnet, die um 4,4 Prozent auf 54,7 Milliarden Dollar kletterten.

Der Schuldenbestand setzt sich währungsseitig aus 48,3 Prozent US-Dollar, 19,6 Prozent Euro, 16,4 Prozent Türkischer Lira und 15,7 Prozent anderen Währungen zusammen.

Laut Zentralbank beläuft sich der kurzfristige Schuldenbestand auf verbleibender Laufzeitbasis – einschließlich aller fälligen Auslandsschulden innerhalb eines Jahres – auf insgesamt 221,3 Milliarden US-Dollar.