Türkei: Inflationserwartungen für Ende 2025 sinken – Optimismus wächst

10.03.2025 – 6:30 Uhr

Die Inflationserwartungen für das Jahresende 2025 in der Türkei sind laut einer Umfrage der Zentralbank vom 7. März leicht gesunken – von zuvor 28,3 Prozent auf 28,04 Prozent. Die Umfrage zeigt auch, dass die 12-Monats-Inflationserwartungen von 25,26 Prozent auf 24,55 Prozent gefallen sind. Für die kommenden Monate wird ein Anstieg der Verbraucherpreise um 2,27 Prozent im März und 2,25 Prozent im April erwartet.

Die jährliche Inflationsrate in der Türkei ging im Februar bereits den neunten Monat in Folge zurück und sank auf 39,05 Prozent. Gleichzeitig senkte die Zentralbank am 6. März ihren Leitzins erneut um 2,5 Prozentpunkte – von 45 auf 42,5 Prozent. Dies war die dritte Zinssenkung in Folge.

Die Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wurden ebenfalls leicht angehoben: Für 2025 wird nun ein Wachstum von 3,1 Prozent erwartet, zuvor waren es 3 Prozent. Für 2026 wurden die Erwartungen von 3,9 Prozent auf 4 Prozent angehoben. Die türkische Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um 3,2 Prozent und erreichte eine Größe von 1,32 Billionen Dollar.

Auch die Prognosen für das Leistungsbilanzdefizit wurden angepasst. Für 2025 wird nun ein Defizit von 19,4 Milliarden Dollar erwartet, zuvor lag die Schätzung bei 18,8 Milliarden Dollar. Für 2026 wurden die Erwartungen von 24,6 Milliarden Dollar leicht auf 24,49 Milliarden Dollar gesenkt.

Experten sehen die jüngsten Maßnahmen der Zentralbank positiv. Ökonom Haluk Bürümcekçi erklärte gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu, dass die Zinssenkungen zwar fortgesetzt würden, diese jedoch möglicherweise weniger umfangreich ausfallen könnten als von den Märkten erwartet. Während die Zentralbank die Inflationserwartungen weiterhin optimistisch bewertet, bleibt sie hinsichtlich des Wirtschaftswachstums vorsichtig.

Die Umfrage der Zentralbank erfasst die Erwartungen von Experten und Entscheidungsträgern aus Finanz- und Realwirtschaft zu verschiedenen wirtschaftlichen Schlüsselfaktoren.