Türkei: Euro im März am rentabelsten – Gold bleibt Jahresgewinner

11.04.2025 – 6:30 Uhr

Die neuesten Daten des Türkischen Statistikamts (TÜİK) zu den realen Renditen von Finanzanlagen im März 2025 zeigen: Der Euro war der Top-Performer unter den Anlageformen im vergangenen Monat. Während kurzfristig die europäische Währung dominierte, war auf Jahressicht erneut Barren-Gold die renditestärkste Anlage.

März 2025: Euro erzielt höchste reale Rendite

Laut TÜİK erzielte der Euro im März die höchste reale Monatsrendite, sowohl berechnet nach dem Produzentenpreisindex (Yİ-ÜFE) mit +4,42 %, als auch nach dem Verbraucherpreisindex (TÜFE) mit +3,83 %.

Weitere Anlageformen im Vergleich (nach Yİ-ÜFE / TÜFE):

  • Külçe-Gold: +2,90 % / +2,31 %

  • BIST 100 (Börsenindex): +1,66 % / +1,08 %

  • Bankeinlagen (brutto): +1,27 % / +0,69 %

  • US-Dollar: +0,64 % / +0,07 %

  • Staatsanleihen (DİBS): -1,90 % / -2,46 %

Besonders auffällig: Staatsanleihen waren die einzige Anlageform, die sowohl nach Yİ-ÜFE als auch nach TÜFE Verluste einbrachte.

Gold bleibt der Jahres-Champion

Im Jahresvergleich bleibt Barren-Gold die renditestärkste Anlageform:

  • Nach Yİ-ÜFE: +22,20 %

  • Nach TÜFE: +9,28 %

Weitere Jahreswerte (Yİ-ÜFE / TÜFE):

  • Bankeinlagen: +12,70 % / +0,78 %

  • Staatsanleihen (DİBS): +6,18 % / -5,05 %

  • US-Dollar: -6,23 % / -16,14 %

  • Euro: -6,79 % / -16,65 %

  • BIST 100: -8,70 % / -18,35 %

 

Der Euro konnte im März 2025 kurzzeitig als Gewinner hervorstechen, jedoch zeigt sich im langfristigen Vergleich erneut die Stärke von Gold als Wertanlage, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Inflation. Anleger, die auf sichere Anlagen mit realer Wertsteigerung setzen, dürften damit auch weiterhin vor allem auf Gold setzen.