Das Türkische Statistikamt (TÜİK) hat die Immobilienverkaufszahlen für März 2025 veröffentlicht. Während die Gesamtzahl der Wohnungsverkäufe im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, wurde bei den Verkäufen an Ausländer ein deutlicher Rückgang verzeichnet.
Gesamtverkäufe steigen, Verkäufe an Ausländer sinken
Im März wurden in der gesamten Türkei 110.795 Wohnungen verkauft, was einem Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Im Gegensatz dazu sanken die Verkäufe an Ausländer im selben Zeitraum um 11,5 Prozent auf 1.574 Einheiten. Der Anteil ausländischer Käufer am Gesamtmarkt lag damit lediglich bei 1,4 Prozent.
Höchste Verkaufszahlen in Istanbul und Antalya
Wie schon in den Vormonaten verzeichnete Istanbul die höchste Zahl an Verkäufen an Ausländer mit 635 Einheiten, gefolgt von Antalya mit 496 und Mersin mit 141 verkauften Wohnungen.
Erstes Quartal zeigt rückläufigen Trend
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wurden insgesamt 4.578 Immobilien an ausländische Käufer verkauft – ein Rückgang von 19,5 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. Dieser Trend deutet darauf hin, dass sich das Interesse ausländischer Investoren am türkischen Immobilienmarkt derzeit abschwächt.
Russland, Iran und Ukraine an der Spitze
Die meisten Wohnungen gingen im März an Käufer aus folgenden Ländern:
-
Russische Föderation: 275 Verkäufe
-
Iran: 153 Verkäufe
-
Ukraine: 124 Verkäufe
Die Bürger der Russischen Föderation stehen weiterhin an der Spitze der ausländischen Käufer in der Türkei.