Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und vieles mehr aus der Türkei...

Reisen, Essen & Trinken, Wirtschaft, Sport und mehr aus der Türkei

TOGG T10X – Der Spitzenreiter unter den lokalen Elektro-Autos in der Türkei

10.01.2025 – 6:40 Uhr

Die Diskussion um die Lokalisierungsquote in der türkischen Automobilproduktion hat mit aktuellen Daten neuen Schwung erhalten. Laut den jüngsten Angaben des Handels- und Technologieministeriums ist der TOGG T10X mit einer Lokalisierungsquote von 72,18 Prozent das führende e-Fahrzeug in der Türkei.

Hohe Lokalisierungsquote stärkt die Industrie

Der TOGG T10X, das erste in der Türkei entwickelte elektrische Fahrzeug, wird als bedeutender Meilenstein für die nationale Automobilindustrie gewertet. Dicht gefolgt wird er von dem Hyundai i10, der eine Lokalisierungsquote von 64 Prozent aufweist. Dieses Modell gehört zur Kleinwagenklasse und unterstreicht die wachsende Bedeutung der lokalen Produktion in der Branche.

An dritter Stelle steht der Fiat Egea Sedan mit einer Lokalisierungsquote von 62 Prozent. Auch die Modelle Egea Cross und Hyundai i20 erreichen diesen Wert und tragen damit maßgeblich zur Stärkung der türkischen Automobilproduktion bei.

Bedeutung für die Wirtschaft und den Export

Die hohe Lokalisierungsquote dieser Modelle zeigt nicht nur die verstärkte Nutzung lokaler Arbeitskräfte und Ressourcen, sondern hat auch signifikante wirtschaftliche Auswirkungen. Experten betonen, dass eine stärkere lokale Produktion die Unabhängigkeit der Branche fördert und die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt erhöht.
Die aktuellen Entwicklungen verdeutlichen, dass die Türkei ihre Position in der globalen Automobilindustrie weiter festigen und zugleich die Exportmöglichkeiten ausbauen will.