S&P bestätigt Kreditrating der Türkei mit „BB-“ – Ausblick stabil

29.04.2025 – 6:30 Uhr

Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat das langfristige Kreditrating der Türkei bei „BB-“ belassen und den Ausblick als stabil bewertet. Auch das kurzfristige Rating wurde mit „B“ bestätigt.

Laut S&P spiegelt der stabile Ausblick die Erwartung wider, dass das derzeitige Wirtschaftsteam in Ankara seine restriktive Geldpolitik beibehalten wird. Dies soll helfen, die Risiken bei der Umsetzung des mittelfristigen Regierungsprogramms in einem angespannten innen- und außenpolitischen Umfeld zu verringern.

Wachstum schwächt sich ab – aber „Risiken ausgewogen“

Die Agentur verwies auf ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum, jedoch auch auf positive Entwicklungen wie die Rückgänge bei Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit. Für das laufende Jahr wird ein BIP-Wachstum von 2,7 % prognostiziert, für 2026 2,9 %.

Rating-Anhebung möglich – unter Bedingungen

Eine Hochstufung des Ratings sei möglich, wenn die Inflation weiter zurückgehe, das Vertrauen in die türkische Lira und die Inlandsmärkte gestärkt werde. Wichtige Indikatoren hierfür seien etwa eine Abnahme der Dollarisierung und eine stärkere Liquidität in den Kapitalmärkten.

Gleichzeitig warnte S&P vor einer möglichen Abwertung, sollte es zu einer erneuten Destabilisierung der Finanzmärkte, anhaltender Währungsabwertung oder einem Rückschritt bei der Inflationsbekämpfung kommen.