Siemens Energy plant Stellenabbau in der Türkei

Symbolbild: Pexels.com
Symbolbild: Pexels.com
19.02.2025 – 6:35 Uhr

Das deutsche Unternehmen Siemens Energy plant Entlassungen in der Türkei und Spanien, um die Kosten in seiner defizitären Windkrafttochter Siemens Gamesa zu senken. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in der Türkei sollen von 100 Beschäftigten rund 60 entlassen werden, während in Spanien 130 Mitarbeiter betroffen sein könnten.

Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Strategie zur Reduzierung der Verluste und Steigerung der operativen Effizienz. Laut einer anonymen Quelle sind diese Maßnahmen möglicherweise erst der Beginn eines umfangreicheren Stellenabbaus.

Einigung mit Arbeitnehmervertretern in Deutschland und Spanien

Siemens Energy gab bekannt, dass das Unternehmen in Deutschland und Spanien bereits Vereinbarungen mit Arbeitnehmervertretern getroffen habe, um Kosten zu senken. Konkrete Details zu diesen Abmachungen wurden jedoch nicht veröffentlicht.

Im Mai 2023 hatte Siemens Energy einen umfangreichen Restrukturierungsplan für Siemens Gamesa vorgestellt. Dieser sah auch eine Reduzierung der Kapazitäten im Bereich Onshore-Windenergie vor, was bereits damals zu Spekulationen über einen drohenden Stellenabbau geführt hatte. Konkrete Zahlen waren bislang jedoch nicht genannt worden.