Der türkische Automobilmarkt verzeichnete im März 2025 einen neuen Rekord. Laut den aktuellen Zahlen des Verbands der Automobilvertriebs- und Mobilitätsunternehmen (ODMD) wurden im März insgesamt 116.900 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Damit war es der absatzstärkste März aller Zeiten.
Allein im Pkw-Segment wurden 91.828 Fahrzeuge neu zugelassen, ein Plus von 5,5 Prozent. Der Absatz leichter Nutzfahrzeuge wuchs um 10,2 Prozent auf 25.072 Einheiten. Im ersten Quartal 2025 ging der Gesamtmarkt jedoch um 6,5 Prozent zurück und lag bei 276.284 verkauften Fahrzeugen.
Im Markenranking konnte sich Renault sowohl im März als auch im gesamten ersten Quartal an der Spitze behaupten. Peugeot erzielte im März einen starken Zuwachs und belegte den zweiten Platz, während Toyota im Quartalsvergleich auf Rang zwei lag. Fiat und Volkswagen folgten knapp dahinter.
Top 5 Pkw-Marken im März 2025 (nach Absatz):
-
Renault – 10.933
-
Peugeot – 7.980
-
Toyota – 7.472
-
Fiat – 6.509
-
Volkswagen – 6.193
Im Zeitraum Januar bis März 2025 führt ebenfalls Renault mit 27.993 verkauften Pkw vor Toyota (20.757) und Fiat (15.436).
Auf Modellebene liegt der Renault Clio im ersten Quartal auf Platz eins der meistverkauften Fahrzeuge, gefolgt vom Toyota Corolla und dem Renault Megane Sedan. Die Elektro-SUV-Marke Togg T10X, produziert in der Türkei, sicherte sich Platz fünf. Der Toyota C-HR profitierte von der Nachfrage im Bereich der steuerbefreiten Verkäufe und belegt Rang sechs.