Reisen in der Türkei: Kosten steigen dreimal schneller als die Inflation

enflasyon
09.02.2025 – 12:00 Uhr

Laut einer Analyse des Wirtschaftsjournalisten İbrahim Ekici sind die Kosten für Inlandsreisen in der Türkei in den letzten Jahren rasant gestiegen. Zwischen 2009 und 2024 wuchsen die durchschnittlichen Ausgaben pro Reise um 3.868 %, während der Verbraucherpreisindex (TÜFE) im gleichen Zeitraum nur um 1.378 % zunahm – ein dreifacher Anstieg im Vergleich zur Inflation.

Besonders auffällig ist der Preisboom seit 2023. Im ersten Quartal 2024 lagen die durchschnittlichen Reiseausgaben bei 4.593 TL, im dritten Quartal bereits bei 7.977 TL, ein Anstieg von rund 74 %. Ekici betont, dass diese Entwicklung nicht nur durch die Hauptreisezeit, sondern auch durch veränderte Preisstrukturen getrieben wird.

Die wichtigsten Veränderungen in den Ausgabenkategorien:

  • Unterkunftskosten (Hotels, Pensionen) stiegen von 8,5 % (2009) auf 17,5 % (2024) der Gesamtausgaben.
  • Pauschalreisen verzeichneten einen starken Anstieg von 5 % auf 12,9 %.
  • Essen und Trinken ist nun der größte Kostenfaktor und überholte Transportausgaben.

Andere Bereiche wie Gesundheit, Souvenirs und Kleidung wurden drastisch reduziert. Türkische Reisende geben also heute einen deutlich größeren Anteil ihres Budgets für Unterkunft und Verpflegung aus als noch vor einigen Jahren.