Die Inflation in der Türkei könnte im April weiter steigen – das zeigt eine aktuelle Umfrage von Bloomberg HT unter 24 Finanzinstituten. Demnach rechnen die befragten Ökonomen im Median mit einer monatlichen Inflationsrate von 3,25 Prozent. Auf Jahresbasis wird ein Anstieg auf 38,2 Prozent erwartet.
Damit würde die Inflation im Vergleich zum März wieder an Dynamik gewinnen: Im Vormonat lag die monatliche Teuerungsrate bei 2,46 Prozent, die Jahresteuerung bei 38,10 Prozent.
Die Bandbreite der Inflationsschätzungen für April ist allerdings groß. Die niedrigste Monatsprognose liegt bei 2,50 Prozent, die höchste bei 4 Prozent. Auch bei den Jahreswerten gehen die Erwartungen auseinander: Die niedrigste Prognose für die Jahresinflation im April liegt bei 37,19 Prozent, die höchste bei 40 Prozent.
Auch der langfristige Ausblick trübt sich leicht ein. Für das Jahresende 2025 wurde zuletzt eine Inflation von 31,07 Prozent prognostiziert – ein leichter Anstieg gegenüber der vorherigen Erwartung von 30 Prozent. Hier schwanken die Schätzungen zwischen 28 und 38 Prozent.