Istanbul: Einzelhandelspreise steigen im März um 3,79 Prozent

04.04.2025 – 6:30 Uhr

Istanbul – Die Verbraucherpreise in Istanbul sind im März 2025 um 3,79 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Istanbuler Handelskammer (İTO) hervor. Auf Jahressicht ergibt sich eine Inflationsrate von 46,23 Prozent.

Besonders starke Preissteigerungen wurden bei alkoholischen Getränken und Tabak (7,31 %) sowie Telekommunikation (4,5 %) und Lebensmitteln inkl. alkoholfreier Getränke (4,22 %) registriert. Auch Wohnen (3,59 %) und Verkehr (3,15 %) trugen wesentlich zur Teuerung bei. In der Kategorie Restaurants und Hotels gingen die Preise hingegen leicht um 0,06 Prozent zurück.

Auch die Großhandelspreise zogen im März um 2,3 Prozent an, nach einem Anstieg von 2,33 Prozent im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der Großhandelspreisindex um 33,17 Prozent höher. Besonders stark verteuerten sich im Monatsvergleich Chemikalien (4,83 %) und Lebensmittel (3,64 %), während unverarbeitete Materialien um 0,67 Prozent günstiger wurden.

Im Jahresvergleich sind Baumaterialien mit 92,81 Prozent der Preistreiber Nummer eins, gefolgt von Textilien (71,96 %) und Chemikalien (47,09 %).

Die Zahlen unterstreichen die anhaltende Preisdynamik in der Metropole – ein wichtiger Frühindikator für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der Türkei.