Inlandstourismus boomt: Ausgaben der Türken steigen um 83 Prozent auf 419 Milliarden Lira

27.04.2025 – 6:35 Uhr

Die Ausgaben für den Inlandstourismus in der Türkei sind im Jahr 2024 massiv angestiegen. Laut aktuellen Daten des Türkischen Statistikamts (TÜİK) gaben inländische Reisende insgesamt 419,3 Milliarden Türkische Lira aus – das entspricht einem Anstieg von 82,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Reisen werden teurer – und häufiger

Die Zahl der unternommenen Reisen stieg um 8,7 Prozent auf 66,8 Millionen. Auch die Durchschnittsausgaben pro Reise legten kräftig zu: Sie beliefen sich 2024 auf 6.274 Lira, gegenüber 3.739 Lira im Jahr 2023.

Wofür wird das Geld ausgegeben?

Den größten Anteil an den Ausgaben machten individuelle Ausgaben aus, die 88 Prozent (umgerechnet rund 2,7 Milliarden US-Dollar) des Gesamtbetrags ausmachten. Pauschalreisen machten 11,9 Prozent (rund 50 Milliarden Lira) aus.

  • Essen und Trinken: 31,8 %

  • Transport: 24,3 %

  • Unterkunft: 16,7 %

Hauptreisegrund: Familienbesuch

Mit einem Anteil von 57,2 Prozent war der häufigste Reisegrund der Besuch von Verwandten, gefolgt von Urlaub und Freizeitreisen mit 35,3 Prozent und Gesundheitstourismus mit 3,7 Prozent.

Vierter Quartalsbericht

Auch im vierten Quartal 2024 gab es deutliche Ausgabensteigerungen: Inlandsreisen verursachten 66 Milliarden Lira an Ausgaben – ein Anstieg von 44,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Reisenden lag bei 9,5 Millionen, was einem leichten Rückgang von 0,9 Prozent entspricht.