Die Zahl der Hausverkäufe in der Türkei ist im März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 Prozent gestiegen, wie das Türkische Statistikamt (TÜİK) am 16. April mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat gingen die Verkäufe jedoch leicht zurück.
Insgesamt wurden im März 110.795 Immobilien verkauft. Den größten Anteil am Gesamtverkauf hatte einmal mehr Istanbul mit 19.820 Einheiten, gefolgt von Ankara mit 10.203 und Izmir mit 7.513 Verkäufen.
Rückgang bei Verkäufen an Ausländer
Ausländische Käufer erwarben im März 1.574 Immobilien, was einem Rückgang von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In den ersten drei Monaten des Jahres kauften Ausländer insgesamt 4.578 Häuser, ein Rückgang von 19,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die meisten Immobilienverkäufe an Ausländer im März gingen an Staatsbürger aus Russland, Iran und der Ukraine.
Deutlicher Zuwachs im Quartalsvergleich
Im Zeitraum Januar bis März 2025 wurden landesweit insgesamt 335.786 Immobilien verkauft – ein Anstieg von 20,1 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024.