Mit der neuesten Ausgabe seiner Milliardärsliste sorgt das US-Wirtschaftsmagazin Forbes erneut für Aufsehen. In der aktuellen Liste für das Jahr 2025 finden sich insgesamt 35 Milliardäre aus der Türkei – ein Rekordjahr für das Land, dessen Superreiche zusammen auf ein Vermögen von 79,4 Milliarden US-Dollar kommen. Dabei betritt ein neuer Name erstmals die Milliardärsbühne: Kazım Türker, Gründer der Türkerler Holding, mit einem Vermögen von 1,4 Milliarden Dollar.
Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs und der wachsenden globalen Bedeutung der Türkei fehlt nach wie vor ein Technologie- oder Fintech-Milliardär – ein bemerkenswerter Unterschied zu internationalen Trends, wo vor allem digitale Geschäftsmodelle boomen. Die meisten der gelisteten Milliardäre kommen nach wie vor aus traditionellen Branchen wie Industrie, Bau, Energie und Handel.
Die Spitze der Superreichen
Angeführt wird die Rangliste von Murat Ülker, dem Vorsitzenden der Yıldız Holding, mit einem geschätzten Vermögen von 5,5 Milliarden US-Dollar. Auf Platz zwei folgt Şaban Cemil Kazancı von Kazancı Holding mit 4,3 Milliarden US-Dollar, der laut Forbes in diesem Jahr den größten Vermögenszuwachs verzeichnen konnte – zusammen mit Uğur Şahin, Mitbegründer von BioNTech, der auf die gleiche Summe kommt.
Auffällig ist auch der wachsende Einfluss weiblicher Milliardäre. İpek Kıraç von der Koç Holding ist mit 3,2 Milliarden Dollar die jüngste Milliardärin der Türkei (40 Jahre), während Semahat Sevim Arsel (Koç Holding) mit 96 Jahren die älteste unter den Milliardären ist.
Familienunternehmen dominieren
Mehrere Mitglieder einer Familie finden sich in der Liste wieder – ein Beleg für die Stärke türkischer Familienkonzerne. So sind die Bayraktar-Brüder Selçuk (1,8 Mrd. USD) und Haluk (1,6 Mrd. USD) gemeinsam mit Baykar vertreten und konnten ihr Vermögen um insgesamt 1,1 Mrd. USD steigern. Auch die Dynastien Koç, Doğuş, Erdemoğlu und Eczacıbaşı sind mehrfach in der Liste vertreten.
Die Top 10 der reichsten Türken
- Murat Ülker (Yıldız Holding) – 5,5 Mrd. USD
- Şaban Cemil Kazancı (Kazancı Holding) – 4,3 Mrd. USD
- Uğur Şahin (BioNTech) – 4,3 Mrd. USD
- Eren Özmen (Sierra Nevada Corp.) – 4,0 Mrd. USD
- Fatih Özmen (Sierra Nevada Corp.) – 3,8 Mrd. USD
- İpek Kıraç (Koç Holding) – 3,2 Mrd. USD
- Erman Ilıcak (Rönesans Holding) – 3,1 Mrd. USD
- Semahat Sevim Arsel (Koç Holding) – 3,1 Mrd. USD
- Ferit Faik Şahenk (Doğuş Holding) – 2,8 Mrd. USD
- Mustafa Rahmi Koç (Koç Holding) – 2,8 Mrd. USD