Autoproduktion in der Türkei geht im ersten Quartal um 9 Prozent zurück

20.04.2025 – 6:30 Uhr

Die türkische Automobilindustrie verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang: Laut dem Verband der Automobilhersteller (OSD) sank die Gesamtproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,7 Prozent auf 344.120 Fahrzeuge.

Zwischen Januar und März wurden rund 221.000 Pkw gefertigt – ein Rückgang von 7,3 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Besonders betroffen war auch die Produktion von Nutzfahrzeugen, die um 11 Prozent zurückging.

Im März 2025 allein lag die Gesamtproduktion bei 124.105 Einheiten, was einem Rückgang von 9,2 Prozent entspricht. Die Zahl der produzierten Pkw sank dabei um 9 Prozent auf 79.423 Fahrzeuge.

Trotz Produktionsrückgang: Exporte steigen

Die Autoexporte legten im ersten Quartal dennoch leicht zu: Mit einem Gesamtwert von 9,4 Milliarden US-Dollar stiegen sie im Jahresvergleich um 1,9 Prozent. Besonders stark entwickelten sich die Pkw-Exporte, die um 11,6 Prozent auf 2,8 Milliarden US-Dollar kletterten.

Allein im März verzeichnete die Branche einen Exportzuwachs von 7 Prozent auf 3,5 Milliarden US-Dollar, wobei die Pkw-Ausfuhren mit einem Anstieg von über 26 Prozent auf 1,07 Milliarden US-Dollar besonders hervorstachen.

Ford Otosan an der Spitze

Unter den Herstellern behauptete Ford Otosan mit 106.104 produzierten Fahrzeugen im ersten Quartal die Marktführerschaft. Dahinter folgten Oyak Renault mit 90.245 Einheiten, Hyundai Assan mit 61.800 Fahrzeugen sowie Toyota mit 50.585 Einheiten