42 Millionen Menschen in der Türkei sitzen auf Kreditschulden

27.04.2025 – 6:30 Uhr

Laut einem aktuellen Wirtschaftsbericht ist die finanzielle Notlage vieler türkischer Bürger deutlich gestiegen. Zwischen dem 1. Januar und dem 18. April 2025 wurden über 3 Millionen neue Vollstreckungsverfahren über das nationale Rechtssystem UYAP eröffnet – das sind 5,4 % mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Gleichzeitig stieg die Gesamtzahl der laufenden Akten in den Vollstreckungsämtern auf über 23 Millionen Fälle, was einem Anstieg um mehr als 1,4 Millionen in nur einem Jahr entspricht.

Ein besonders alarmierender Punkt: 42 Millionen Menschen in der Türkei haben laut Bericht offene Kreditschulden bei Banken. Allein in der Woche vom 4. bis 11. April wuchs der Schuldenberg um über 56 Milliarden Lira auf insgesamt 4,39 Billionen Türkische Lira.

Die nicht zurückgezahlten und in Inkasso überführten Kredit- und Kreditkartenschulden belaufen sich mittlerweile auf über 155 Milliarden Lira. Im Vergleich zum Jahresbeginn ist das ein Zuwachs von 43,4 Milliarden Lira.

Auch die Zahl der Betroffenen steigt rasant:

  • Die Zahl der Personen mit Kreditkartenschulden ist innerhalb eines Jahres um knapp 2 Millionen gestiegen.

  • Fast 1,9 Millionen Menschen mehr als im Vorjahr haben Konsumentenkredite aufgenommen.