Mit dem Zug durch das Herz Anatoliens: Der Touristische Diyarbakır-Express startet am 11. April wieder

67e520e26f547b4d58824ed8
30.03.2025 – 10:00 Uhr

Die historische Bahnreise durch Anatolien kehrt zurück: Der Touristische Diyarbakır-Express nimmt am 11. April wieder Fahrt auf und lädt Reisende zu einer unvergesslichen Entdeckungstour durch die kulturelle Vielfalt der Türkei ein. Die Wiederaufnahme des Betriebs wurde offiziell vom Gouverneursamt Diyarbakır bekannt gegeben, nachdem Gouverneur Murat Zorluoğlu die Türkischen Staatsbahnen (TCDD) besucht hatte – ein klares Zeichen für das wachsende Engagement im Kulturtourismus.

 

 

Die Reise beginnt in Ankara und endet in der südöstlichen Stadt Diyarbakır. Sie führt über 1.051 Kilometer und dauert insgesamt 26 Stunden. Unterwegs macht der Zug Station in bedeutenden Städten wie Malatya, Elazığ und Diyarbakır – Orte, die für ihr reiches architektonisches und historisches Erbe bekannt sind.

Der Diyarbakır-Express, auch liebevoll „Mesopotamien-Express“ genannt, bietet Platz für 180 Fahrgäste. Die Tour wurde erstmals im letzten Jahr als Antwort auf den Erfolg des „Touristischen Ost-Express“ ins Leben gerufen, der mit seiner malerischen Winterstrecke nach Kars große Aufmerksamkeit auf sich zog.

 

 

Die Neuauflage des Diyarbakır-Express fällt mit einem weiteren Prestigeerfolg zusammen: Das Magazin TIME nahm die Bahnroute in seine Liste der „100 großartigsten Orte der Welt 2024“ auf – ein Ritterschlag, der den Kulturtourismus in der Region weiter stärken dürfte. Auch das historische Zeyrek Çinili Hamam in Istanbul wurde in die Auswahl aufgenommen.

Die Rückfahrt des Express ist für den 13. April geplant. Wer also die kulturelle Tiefe Mesopotamiens auf Schienen erleben möchte, hat bald wieder die Gelegenheit – stilecht, komfortabel und mit atemberaubenden Ausblicken.