Futter für Frühlingsboten: Hilfe für hungrige Störche in Konya

Bilder: DHA
Bilder: DHA
31.03.2025 – 8:00 Uhr

Im türkischen Beyşehir, einer Region in der Provinz Konya, ist das„Leylekler Vadisi“ (Storchental) Heimat einer der größten Storchenkolonien des Landes. Jedes Frühjahr kehren tausende Störche nach einem langen Flug aus Afrika zurück, um in den Wacholderbäumen der Region ihre Nester zu bauen. Doch dieses Jahr wurden die gefiederten Frühlingsboten von einem späten Wintereinbruch überrascht.

Nach starken Schneefällen und eisiger Kälte fanden die erschöpften Zugvögel kaum Nahrung. Um ihnen das Überleben zu erleichtern, organisierten lokale Naturschützer gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Futteraktion. Unterstützt von Bürgermeister Adil Bayındır verteilten Freiwillige der Beyşehir Kultur- und Tourismusvereinigung Futter in der Umgebung des Storchengebiets.

„Beyşehir ist nicht nur ein Ort für Menschen, sondern auch ein Rückzugsraum für viele Tierarten“, erklärte Bayındır. „In Zeiten wie diesen sehen wir es als unsere menschliche Pflicht, die Natur zu unterstützen.“ Ähnliche Hilfsaktionen habe es in der Vergangenheit bereits gegeben und man wolle dieses Engagement weiterhin fortführen.

Mustafa Büyükkafalı, Vorsitzender des Kulturvereins, betonte: „Die Störche waren durch ihre lange Reise erschöpft, und der plötzliche Wintereinbruch hat sie zusätzlich belastet. Dank der Unterstützung der Gemeinde konnten wir schnell reagieren.“

Die „Leylekler Vadisi“ bleibt damit nicht nur ein Symbol für den Frühling, sondern auch für gelebten Tierschutz.