Im Rahmen der Feierlichkeiten zur 49. Tourismuswoche organisierte die Provinzdirektion für Kultur und Tourismus von Kayseri eine Kranzniederlegung am Atatürk-Denkmal auf dem Cumhuriyet-Platz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein beeindruckender Erfolg: Der Erciyes-Berg verzeichnete in dieser Wintersaison rund 2,75 Millionen Besucher.
An der Zeremonie nahmen zahlreiche Vertreter der Tourismusbranche teil, darunter der Provinzdirektor für Kultur und Tourismus, Şükrü Dursun, der Vorsitzende des türkischen Reisebüroverbandes TURSAB, Ali Emre Mart, sowie der Vorstandsvorsitzende der Erciyes A.Ş., Hamdi Elcuman. Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Bürgerinnen und Bürger waren vor Ort.
„Die Tourismuswoche findet jedes Jahr vom 15. bis 22. April statt. Auch wir haben heute mit unseren Veranstaltungen begonnen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Tourismus zu stärken“, erklärte Şükrü Dursun. Neben Podiumsdiskussionen und Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern sind auch Besuche der touristischen Highlights der Region geplant. Dursun betonte, dass Kayseri nicht nur mit dem international bekannten Skigebiet Erciyes punkten könne, sondern auch über ein reiches kulturelles Erbe und beeindruckende Naturschönheiten verfüge, deren Bekanntheitsgrad stetig zunehme.
Skisport boomt: 15 Prozent mehr aktive Wintersportler
Hamdi Elcuman, Vorstandsvorsitzender der Erciyes A.Ş., gab Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Skigebiets: „In dieser Saison konnten wir rund 2,75 Millionen Gäste am Erciyes begrüßen – darunter sowohl Einheimische als auch in- und ausländische Touristen. Besonders erfreulich ist der Anstieg bei den aktiven Wintersportlern.“
Laut Elcuman stieg die Zahl der Liftfahrten auf 2,5 Millionen – ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der aktiven Skifahrer pro Tag sei um rund 15 Prozent gestiegen. Auch die internationale Anbindung macht Fortschritte: Direktflüge aus Tschechien und Polen wurden bereits aufgenommen, ein zweiter polnischer Direktflug ist in Planung. Besonders vielversprechend seien derzeit die Gespräche mit britischen Reiseveranstaltern wie EasyJet. Ziel sei es, in naher Zukunft auch Direktflüge von Großbritannien nach Kayseri zu realisieren.