Assos: Das neue Juwel der Ägäis begeistert Touristen – Marmara wird zur Trenddestination

20.04.2025 – 17:00 Uhr

Während klassische Urlaubsorte wie Çeşme und Bodrum an Beliebtheit verlieren, zieht es immer mehr Reisende in die Marmara-Region – allen voran das charmante Assos. Mit weißen Sandstränden, bunten Steinhäusern und einem reichen kulturellen Erbe entwickelt sich der Ort zu einem der beliebtesten Reiseziele der Türkei.

Assos, ein malerischer Küstenort im Bezirk Ayvacık der Provinz Çanakkale, entwickelt sich zunehmend zu einer attraktiven Alternative zu den bekannten Touristenzentren an der Ägäis. Inmitten unberührter Natur und umgeben von der Geschichte vergangener Jahrtausende begeistert der Ort Einheimische und internationale Besucher gleichermaßen. Vor allem die farbenfrohen Steinhäuser mit Blick auf schneeweiße Strände und das glasklare Wasser der Ägäis lassen Urlauberherzen höher schlagen.

Wo Philosophie auf Panorama trifft

Die Geschichte von Assos reicht bis ins 6. Die antike Stadt thront auf einem erloschenen Vulkanhügel und bietet einen spektakulären Blick auf die Insel Lesbos. Historisch besonders bedeutsam: der Aufenthalt des berühmten Philosophen Aristoteles, der hier eine Philosophenschule gründete. Diese Kombination aus intellektuellem Erbe und landschaftlicher Schönheit macht Assos zu einem ganz besonderen Ort für Kulturinteressierte.

Das Wahrzeichen: Der Athenatempel

Ein architektonisches Highlight ist der Athenatempel, der in dorischer Ordnung 238 Meter über dem Meer thront. Von hier aus schweift der Blick über den Golf von Edremit – ein Anblick, der nicht nur Historiker ins Staunen versetzt. Seit der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste 2017 zieht das imposante Bauwerk noch mehr Aufmerksamkeit auf sich.

Behramkale: Ein Dorf wie aus der Zeit gefallen

Im Herzen von Assos liegt das Dorf Behramkale, das durch seine traditionelle Architektur und authentische Atmosphäre besticht. Enge Gassen, Häuser aus vulkanischem Andesitgestein und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen sorgen für ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Regionale Produkte wie Olivenöl, handgefertigte Souvenirs und hausgemachte Spezialitäten können direkt vom Erzeuger erworben werden.

Paradiesische Strände abseits des Massentourismus

Neben Geschichte und Kultur lockt Assos auch mit traumhaften Badebuchten. Ob der ruhige Strand von Kadırga, die idyllische Bucht von Sivrice oder das naturbelassene Sokakağzı – sie alle bieten sauberes Wasser, eine friedliche Atmosphäre und einen atemberaubenden Blick auf Lesbos. Für Erholungssuchende und Naturliebhaber sind diese Strände ein echter Geheimtipp.

Antikes Hafenflair bei Sonnenuntergang

Ein besonderes Highlight ist der antike Hafen von Assos. Vor historischer Kulisse lässt man hier den Tag bei fangfrischem Fisch ausklingen. Die gemütlichen Restaurants und Cafés entlang der Hafenpromenade bieten neben kulinarischen Genüssen auch Logenplätze für traumhafte Sonnenuntergänge über der Ägäis.

Kunst, Kultur und Komfort – stilvoll übernachten

Von der familiären Pension bis zum künstlerisch gestalteten Gästehaus: Assos bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft. Einige der charmanten Unterkünfte wurden von Künstlern oder Architekten gestaltet und fungieren gleichzeitig als kleine Kulturzentren, in denen Urlauber nicht nur entspannen, sondern auch kreativ sein können.

Assos als neue Lieblingsdestination

Mit seiner beeindruckenden Mischung aus Geschichte, Natur, Kultur und Authentizität ist Assos längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine echte Alternative zu überlaufenen Hotspots wie Çeşme oder Bodrum. Wer einen Urlaubsort sucht, der Erholung, Bildung und Inspiration vereint, wird in Assos mehr als fündig. Marmara ist im Kommen – und Assos ist sein strahlendes Aushängeschild.