Nach den Warnungen der Meteorologiebehörde erlebte Istanbul einen drastischen Wetterumschwung. Während die Temperaturen gestern noch frühlingshafte 23 Grad erreichten, sanken sie über Nacht auf nur noch 8 Grad. Regen und kalter Wind begleiteten den plötzlichen Temperatursturz, wodurch sich das Stadtbild in kürzester Zeit spürbar veränderte.
Vom Frühling zurück zum Winter
Noch am Vortag genossen die Einwohner und Besucher Istanbuls sonniges Wetter und frühlingshafte Temperaturen. Viele nutzten die Gelegenheit für Spaziergänge oder Café-Besuche im Freien. Doch bereits am frühen Morgen änderte sich das Bild schlagartig: Ein kalter Wind zog auf, begleitet von Regen, und die Temperaturen fielen um satte 15 Grad.
Besonders in belebten Stadtteilen wie Taksim war die Veränderung deutlich zu spüren. Während gestern noch leichte Frühlingskleidung vorherrschte, kehrten heute Schals, Mützen und dicke Mäntel zurück ins Stadtbild. Fußgänger wickelten sich in ihre Jacken ein und suchten Schutz vor dem ungemütlichen Wetter.
Experten warnen vor weiteren Wetterumschwüngen
Laut der Meteorologiebehörde könnten die Temperaturen in den kommenden Tagen weiterhin schwanken. Besonders in der Übergangszeit zwischen Winter und Frühling sind plötzliche Kälteeinbrüche keine Seltenheit. Experten raten daher, sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einzustellen und entsprechende Kleidung zu tragen.
Auswirkungen auf den Alltag
Der Temperatursturz sorgte nicht nur für überraschte Bürger, sondern beeinflusste auch den Alltag in der Stadt. Öffentliche Plätze, die am Vortag noch voller Menschen waren, blieben deutlich leerer. Auch in Cafés und Restaurants zog es die Gäste wieder ins Innere, um sich vor der unerwarteten Kälte zu schützen.
Ob dieser plötzliche Wintereinbruch von Dauer ist oder ob die Temperaturen bald wieder steigen, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der Frühling in Istanbul noch eine Weile auf sich warten lässt.