Am 17. April 2025 um 10:00 Uhr startet am Flughafen Istanbul eine neue Ära des Flugverkehrs: Die sogenannte „Triple-Runway“-Operation – also der gleichzeitige unabhängige Betrieb von drei Start- und Landebahnen – wird offiziell eingeführt. Das kündigte der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu an.
„Mit diesem System können drei Flugzeuge gleichzeitig landen und drei gleichzeitig starten – ein Meilenstein in der Luftfahrttechnik“, erklärte Uraloğlu. „Die Türkei ist damit das erste Land in Europa, das dieses Verfahren einführt. Bisher wird es nur in den Vereinigten Staaten eingesetzt.“
Effizienz und Kapazität im Fokus
Die Maßnahme soll vor allem den Verkehrsfluss beschleunigen und die dynamische Kapazität des Flughafens deutlich erhöhen. Der Flughafen Istanbul, der laut dem EUROCONTROL-Bericht vom 26. März 2025 bereits als Europas verkehrsreichster Flughafen gilt, verzeichnete in der Woche vom 17. bis 23. März durchschnittlich 1.326 Flüge pro Tag.
Vorbereitung seit 2022
Die Umsetzung des komplexen Projekts begann im letzten Quartal 2022. In den Jahren 2023 und 2024 fanden intensive Koordinierungen mit Eurocontrol, der staatlichen Flughafenbehörde DHMİ, der Generaldirektion für Zivilluftfahrt sowie mit Turkish Airlines statt. Dabei wurden Risikoanalysen, Sicherheitstests und Simulationen durchgeführt.
Laut Uraloğlu wurde ein neuer Luftraum entworfen, die Kontrollsysteme angepasst, Fluggesellschaften informiert und Fluglotsen mit einem national entwickelten Simulator geschult.
Internationale Bedeutung wächst
Mit der Einführung der neuen Betriebsart will die Türkei die Position des Flughafens Istanbul als internationale Drehscheibe weiter festigen. Uraloğlu betonte, dass die neue Technologie den Flughafen nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähiger und wettbewerbsstärker mache.