Ramadan-Fest, Ostern & Co. – Antalya startet mit vier Feiertagen in die Tourismussaison

18.03.2025 – 15:30 Uhr

Die Tourismusbranche in Antalya blickt optimistisch auf die Saison 2025, die in diesem Jahr durch vier aufeinanderfolgende Feiertage früher als üblich beginnt. Statt Mitte April startet die Hochsaison bereits im März mit dem Nevruz-Fest (21. März), gefolgt von Ramadan-Bayram (30. März – 1. April), den Osterferien in Europa (April) und schließlich dem russischen Siegesfeiertag (9. Mai).

Laut Kaan Kaşif Kavaloğlu, Präsident des Verbands der Tourismusunternehmer AKTOB, sorgt die Kombination aus nationalen und internationalen Feiertagen für eine hohe Nachfrage. Besonders das Zusammentreffen von Ramadan-Bayram mit den Schulferien wird als Vorteil für den Inlandstourismus gewertet. Gleichzeitig sorgt das Osterfest in Europa für eine hohe Buchungsrate aus Deutschland und anderen EU-Ländern.

Bereits jetzt gibt es laut Branchenvertretern starke Reservierungen für alle vier Feiertage. Besonders das Nevruz-Fest lockt viele Besucher aus den Turkstaaten und dem Iran nach Antalya. Der Ramadan-Bayram bringt eine hohe Inlandsnachfrage, während die Osterferien besonders deutsche Urlauber anziehen. Mit dem russischen Siegesfeiertag Anfang Mai wird eine weitere Welle von Touristen erwartet.

Die Tourismusbranche erwartet eine erfolgreiche Saison mit einem 5-prozentigen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben von Hoteldirektor İsmail Çağlar seien bereits viele Hotels gut gebucht, und Last-Minute-Reservierungen könnten die Auslastung weiter steigern.

Auch das Wetter spielt mit: Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad sorgen für ideale Bedingungen. Antalya ist somit bereit für einen vielversprechenden Saisonstart – mit gleich vier Feiertagen als Auftakt.