Jeder vierte Russe macht Urlaub im Ausland – Türkei besonders gefragt

20.04.2025 – 6:35 Uhr

Im ersten Quartal 2025 ist die Zahl der russischen Touristen, die ihren Urlaub im Ausland verbringen, deutlich gestiegen. Besonders die Türkei gehört zu den bevorzugten Reisezielen der Russen und verzeichnete in diesem Zeitraum einen spürbaren Zuwachs.

Auslandsreisen auf dem Vormarsch

Laut aktuellen Analysen stieg der Anteil der Auslandsreisen an den gesamten Urlaubsreisen russischer Bürger im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozentpunkte auf 26,1 Prozent. Damit wählte mehr als jeder vierte Russe ein Reiseziel außerhalb des Landes.

Wie die Plattform TürkRus unter Berufung auf die russische Zeitung Kommersant berichtet, war insbesondere die Nachfrage nach Urlaubszielen wie Türkei, Vietnam und Thailand deutlich höher als im Vorjahr. Die Türkei gehörte in den ersten drei Monaten 2025 zu den Top 15 der Länder, für die die meisten Flugtickets gebucht wurden.

Türkei punktet mit Vorteilen für russische Urlauber

Die steigende Zahl an Direktflügen sowie die relative Stabilität des Rubel gelten als zentrale Faktoren für die wachsende Beliebtheit der Türkei. Viele Reisen wurden über Reiseveranstalter gebucht – ein Trend, der sich durch Vorteile wie vereinfachte Zahlungsoptionen, weniger Visa-Aufwand und teils ruble-basierte Ausgaben vor Ort erklären lässt.

Laut der Reiseplattform Sletat.ru entfielen rund 74 Prozent aller Auslandsreisen auf asiatische Länder – mit der Türkei als einem der wichtigsten Ziele.

Moderate Preisentwicklung im Ausland

Trotz der gestiegenen Nachfrage blieben die Preissteigerungen für Auslandsreisen insgesamt moderat. So stiegen etwa die Preise für einfache Flugtickets ins Ausland um 8,8 Prozent auf rund 23.000 Rubel (etwa 280 US-Dollar). Eine Übernachtung im Ausland kostete durchschnittlich 15.000 Rubel. Die Preisentwicklung in der Türkei sei dabei laut Branchenbeobachtern moderater gewesen als beispielsweise in Thailand oder Ägypten.

Nach Angaben von Travelata.ru lag der Durchschnittspreis für eine Pauschalreise nach Ägypten bei 164.600 Rubel, während Thailand-Reisen im Schnitt 256.800 Rubel kosteten.

Inlandstourismus unter Druck

Der Anstieg der Auslandsreisen wirkt sich deutlich auf den russischen Inlandstourismus aus. Laut Russkiy Ekspress sanken die Inlandsbuchungen im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent. Destinationen wie die Türkei tragen zu diesem Rückgang bei, da viele russische Urlauber lieber direkte Auslandsflüge zu bekannten Urlaubsorten bevorzugen.

Branchenexperten gehen davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Monaten weiter fortsetzen könnte – vor allem, wenn die Preisunterschiede gering bleiben und der Rubel weiterhin stabil bleibt.