Bedeutende Funde in Antalya: Antike Hermes-Statue in Aspendos entdeckt:

07.03.2025 – 17:00 Uhr

Bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Aspendos in Antalya wurde eine marmorne Hermes-Statue entdeckt. Dies gab Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy bekannt. Neben der Hermes-Statue wurden auch Köpfe von Aphrodite und Eros sowie Fragmente von Statuen der Göttinnen Artemis und Nemesis gefunden.

Die Statue wurde im Bereich eines monumentalen Brunnens (Nymphaeum) an der südlichen Seite des Eingangs östlich der Theaterstraße freigelegt, wo die Ausgrabungen seit der Saison 2024 laufen. Hermes, der Götterbote aus der griechischen Mythologie, ist als Gott der Straßen, des Handels, der Diplomatie sowie als Beschützer von Dieben und Kaufleuten bekannt.

Die Statue zeigt Hermes mit einem Geldbeutel in der rechten Hand und einem Caduceus (Stab) über der linken Schulter. Zu seinen Füßen ist ein Widder abgebildet. Auf einem Sockel stehend, erreicht die Statue eine Gesamthöhe von 1,65 Metern und wird stilistisch auf das späte 2. bis frühe 3. Jahrhundert n. Chr. datiert.

Die in Fragmenten gefundene Statue wurde vollständig zusammengesetzt und zur weiteren Untersuchung in das Ausgrabungshaus gebracht. Neben Hermes wurden auch die Köpfe von Aphrodite, der Göttin der Liebe, und Eros, dem Gott der Liebe, entdeckt. Außerdem kamen Torsofragmente von Artemis, der Göttin der Jagd, sowie von Nemesis, dem Symbol für Gerechtigkeit und Schicksal, ans Licht.

Die Ausgrabungen in Aspendos werfen neues Licht auf die reiche Geschichte der Region und unterstreichen die Bedeutung der antiken Stadt als kulturelles Erbe der römischen Kaiserzeit.