Antalya ist seit vielen Jahren für seinen Sommertourismus bekannt, hat sich aber in den letzten Jahren große Ziele für den Wintertourismus gesetzt. Die Stadt strebt an, den Tourismus dank des warmen Klimas und der Naturschönheiten des Mittelmeers auf alle vier Jahreszeiten auszudehnen. Der Schlüssel dafür liege in Angeboten, die auch und gerade in der kühleren Jahreszeit locken.
Eines der Hauptziele in Antalya ist es, die Zahl der Touristen in den Wintermonaten zu erhöhen und die Stadt zu einem ganzjährig attraktiven Reiseziel zu machen. Im Vergleich zur geschäftigen Tourismussaison in den Sommermonaten sinkt die Hotelauslastung im Winter. Um diese Lücke zu schließen, werden neue Tourismusarten gefördert.
Das Skizentrum Saklıkent, das nur 50 Kilometer vom Zentrum Antalyas entfernt liegt, habe ein großes Potenzial für den Wintertourismus. Antalya biete die seltene Möglichkeit, am selben Tag Ski zu fahren und im Meer zu schwimmen. Antalya strebt danach, durch die Vermarktung dieses einzigartigen Erlebnisses zu den internationalen Wintertourismus-Destinationen zu gehören.
Antalya biete im Winter zudem ein ideales Klima für Aktivitäten wie Spaziergänge in der Natur, Bergsteigen und Radtouren. International bekannte Routen wie der Lykische Weg sind auch und gerade im Winter eine attraktive Option für Naturliebhaber. Die Stadt investiere weiterhin in die Infrastruktur, um diese Art von Tourismus zu fördern.
In den Wintermonaten, wenn die Temperaturen angenehmer sind, sollen antike Städte wie Aspendos, Perge und Termessos mehr Besucher anziehen. Darüber hinaus sollen Museen, Kunstveranstaltungen und lokale Festivals diversifiziert werden, um den Wintertourismus zu unterstützen.