Der Verkehrszweckverband der Stadt Antalya (UKOME) hat kürzlich entschieden, die Preise für den öffentlichen Nahverkehr zu erhöhen. Ab dem 1. Februar 2025 gelten die neuen Tarife, die insbesondere die Ticketpreise für Fahrgäste betreffen. Der Preis für ein reguläres Ticket steigt von 20 TL (etwa 0,53 Euro) auf 27 TL (etwa 0,72 Euro). Auch für andere Gruppen wurden Anpassungen vorgenommen: Das Ticket für Studierende, Lehrer und andere berechtigte Nutzer wird von 10 TL (ca. 0,27 Euro) auf 12 TL (ca. 0,32 Euro) erhöht.
Steigende Betriebskosten führen zu Preisanpassung
Diese Preiserhöhung folgt auf die steigenden Betriebskosten, die auch in der Region Antalya zu spüren sind. Der Präsident der Busbetreibergewerkschaft Antalya, Yasin Arslan, erklärte, dass die realen Betriebskosten für ein Ticket mittlerweile bei etwa 45 TL (ca. 1,20 Euro) liegen. Er dankte der Stadtverwaltung für die Entscheidung, die Differenz weiterhin zum Großteil auszugleichen und so den Bürgern zu helfen.
Arslan betonte, dass die neue Preisgestaltung trotz der Erhöhung den Bürgern weiterhin einen erheblichen Rabatt gewähre, da der Preis des Tickets mit 27 TL für den Normalpreis und 12 TL für den ermäßigten Preis relativ niedrig bleibe. Er lobte die Bemühungen von Bürgermeister Muhittin Böcek, der seiner Ansicht nach maßgeblich dazu beigetragen hat, die Belastungen für die Bürger in der Region zu mildern.
Ziel der Anpassung – Finanzielle Nachhaltigkeit sichern
Die Entscheidung zur Preiserhöhung kommt zu einer Zeit, in der viele Städte weltweit mit steigenden Kosten im öffentlichen Verkehr konfrontiert sind. Während die Stadtverwaltung in Antalya die Belastung für die Bürger durch finanzielle Subventionen abmildert, bleibt die langfristige Herausforderung, die finanziellen Ressourcen für den öffentlichen Nahverkehr aufrechtzuerhalten. Der Preisanstieg soll dazu beitragen, die kontinuierliche Bereitstellung von öffentlichen Verkehrsmitteln sicherzustellen, ohne dass dies die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigt.
Laut den Verantwortlichen der Stadtverwaltung wird der Anstieg der Fahrpreise in den kommenden Monaten weiterhin überprüft, um auf die sich verändernde Wirtschaftslage zu reagieren und den Bürgern den bestmöglichen Service zu bieten.