Die türkische A-Nationalmannschaft steht kurz davor, in die A-Liga der UEFA Nations League aufzusteigen. Nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel in Istanbul trifft das Team heute Abend im Rückspiel der Play-off-Runde auf Ungarn. Die Partie findet in der Puskás Aréna in Budapest statt und beginnt um 18:00 Uhr (MEZ).
Das Team von Trainer Vincenzo Montella geht mit einem komfortablen Vorsprung ins Spiel: Ein Sieg, ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage mit einem Tor Unterschied reicht aus, um das Ticket für die A-Liga zu lösen. Sollte Ungarn hingegen mit zwei Toren Vorsprung gewinnen, geht die Partie in die Verlängerung. Bleibt es auch dort bei diesem Ergebnis, entscheidet das Elfmeterschießen. Um die Türken bereits nach regulärer Spielzeit zu verdrängen, benötigt Ungarn einen Sieg mit mindestens drei Toren Differenz.
Veränderungen in beiden Kadern
Bei der türkischen Auswahl kehren Arda Güler und Merih Demiral nach abgesessenen Gelbsperren zurück ins Team. Dagegen fehlen Orkun Kökçü (Sperre) und Kaan Ayhan (Verletzung). Auch Ungarn muss auf zwei gesperrte Spieler verzichten: Ádám Nagy und András Schäfer stehen nicht zur Verfügung.
Die Begegnung wird von dem international renommierten deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer geleitet, der zu den weltweit anerkanntesten Spielleitern zählt.
Montella warnt vor Leichtsinn
Trainer Vincenzo Montella zeigte sich im Vorfeld vorsichtig optimistisch: „Wir träumen von der Weltmeisterschaft, dürfen aber nicht in eine Falle tappen.“ Der Italiener unterstrich damit die Bedeutung der Konzentration und Disziplin, um den Aufstieg nicht zu gefährden.
Mit dem Hinspiel-Erfolg im Rücken und einem erfahrenen Kader hat die Türkei zweifellos gute Chancen, den nächsten Schritt auf internationalem Parkett zu machen. Doch Ungarn gilt als heimstark – ein spannender Fußballabend ist garantiert.