Sergen Yalçın erhebt Vorwürfe gegen Fenerbahçe-Trainer Mourinho: “Er hat ein Problem mit türkischen Spielern”

11.04.2025 – 15:00 Uhr

Im spannenden Titelrennen der türkischen Süper Lig zwischen Galatasaray und Fenerbahçe sorgt nicht nur der sportliche Wettkampf für Schlagzeilen – auch abseits des Rasens geht es heiß her. Im Mittelpunkt steht einmal mehr Fenerbahçes Startrainer José Mourinho. Nach seinem viel diskutierten Verhalten im Pokalderby gegen Galatasaray hat der ehemalige Spieler und heutige TV-Kommentator Sergen Yalçın nun in einem YouTube-Interview eine brisante These aufgestellt: Mourinho habe ein Problem mit türkischen Spielern.

Mourinho – mehr als nur ein Trainer

Seit seinem Amtsantritt bei Fenerbahçe steht José Mourinho wie kaum ein anderer Trainer im Fokus der Medien. Mit provokanten Gesten und markigen Sprüchen macht der 62-jährige Portugiese immer wieder auf sich aufmerksam. Zuletzt sorgte er für Schlagzeilen, als er im Pokalspiel gegen Galatasaray dem gegnerischen Trainer Okan Buruk an die Nase griff – eine Szene, die nicht nur in der Türkei, sondern auch international für Gesprächsstoff sorgte.

In einem Interview auf dem YouTube-Kanal KAFA Sports hat der ehemalige Nationalspieler Sergen Yalçın nun scharfe Kritik an Mourinho geübt. „Ich glaube, dass Mourinho ein Problem mit türkischen Spielern hat“, erklärte Yalçın und nannte mehrere Beispiele für seine These.

Verlorene Talente?

Yalçın nannte unter anderem Cengiz Ünder, den Fenerbahçe im Sommer für eine hohe Ablösesumme verpflichtet hatte. „Wo ist Cengiz? Er spielt weder bei Fenerbahçe noch in der Nationalmannschaft. Dabei ist er ein sehr wichtiger Spieler für die Türkei“, so Yalçın.

Auch andere türkische Nationalspieler wie İsmail Yüksek und İrfan Can Kahveci seien unter Mourinho weitgehend in der Versenkung verschwunden. „İrfan Can war einer der besten Spieler der vergangenen Saison – jetzt sieht man ihn kaum noch“, so Yalçın weiter.

Selbst bei verletzungsbedingten Ausfällen oder Formschwächen ausländischer Spieler würde Mourinho nicht auf türkische Alternativen setzen, kritisierte der Ex-Trainer. So sei auch Cenk Tosun bisher kaum berücksichtigt worden, obwohl er über viel Erfahrung verfüge und der Mannschaft helfen könne.

Kaum türkische Spieler im Einsatz

Yalçın zog ein ernüchterndes Fazit: „Wer spielt bei Fenerbahçe überhaupt türkisch?“ Lediglich Mert Müldür und gelegentlich Torhüter İrfan Can Eğribayat würden regelmäßig zum Einsatz kommen. Auch der zuletzt positiv aufgefallene Oğuz Aydın habe im letzten Spiel nicht gespielt. Dass Fenerbahçe nach dem Pokalspiel gegen Galatasaray mit sieben Veränderungen auflief, bezeichnete Yalçın als „nicht normal“.