Präsidenten-Duell in Sicht? Saran und Aydınlar als mögliche Kandidaten bei Fenerbahçe

25.04.2025 – 18:30 Uhr

Bei Fenerbahçe spitzt sich die Lage zu: Nachdem der Traditionsklub zuletzt in der Süper Lig nicht über ein Unentschieden gegen Kayserispor hinauskam, wächst der Druck auf die Vereinsführung – auch wegen der seit elf Jahren andauernden Meisterschaftslosigkeit. In Vereinskreisen wird daher der Ruf nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung laut.

Im Mittelpunkt steht dabei der amtierende Fenerbahçe-Präsident Ali Koç, der sich bislang weigert, von seinem Amt zurückzutreten. Koç begründet seine Haltung mit laufenden Projekten wie der finanziellen Konsolidierung des Vereins und dem Ausbau des Stadions. Eine endgültige Stellungnahme will er am Samstag, 26. April, im Rahmen der Sitzung des Hohen Ehrenrats abgeben.

Intern wird jedoch bereits über mögliche Nachfolger spekuliert. Wie die türkische Zeitung Hürriyet berichtet, werden vor allem zwei Namen gehandelt: Der Unternehmer Sadettin Saran und der ehemalige TFF-Präsident Mehmet Ali Aydınlar sollen eine Kandidatur im Falle einer Neuwahl in Erwägung ziehen.

Eine Schlüsselrolle könnte dabei das anstehende Derby gegen Beşiktaş spielen. Der Ausgang des Spiels könnte nicht nur sportliche, sondern auch vereinsinterne politische Auswirkungen haben – insbesondere auf die Position von Ali Koç und seiner Führung.