Juventus trifft Entscheidung über Kenan Yıldız – Verbleib trotz Millionen-Angeboten?

01.04.2025 – 13:30 Uhr

Der italienische Spitzenklub Juventus Turin hat eine Entscheidung über die Zukunft des türkischen Nationalspielers Kenan Yıldız getroffen. Trotz intensiver Transfergerüchte und dem Interesse mehrerer europäischer Topklubs, insbesondere aus der englischen Premier League, plant die „Alte Dame“, den talentierten Offensivspieler weiterhin im Kader zu halten.

Wie die italienische Sportzeitung La Gazzetta dello Sport berichtet, denkt Juventus derzeit nicht daran, Kenan Yıldız abzugeben. Obwohl Angebote im Bereich von 80 bis 100 Millionen Euro verlockend seien, wolle der Verein dem jungen Offensivspieler keine Freigabe erteilen. Auch Yıldız selbst soll einen Verbleib in Turin bevorzugen.

Champions-League-Qualifikation als Schlüssel

Ein entscheidender Faktor für einen möglichen Verbleib des 18-Jährigen ist die Qualifikation für die Champions League. Sollte sich Juventus für die Königsklasse qualifizieren, würde dies den Verbleib von Yıldız finanziell absichern und sportlich attraktiv machen. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen ist die Teilnahme an der Champions League für den Verein von großer Bedeutung.

Lehren aus dem Fall Huijsen

Die Verantwortlichen von Juventus wollen zudem einen Fehler aus der jüngeren Vergangenheit nicht wiederholen. Im Sommer 2024 hatte der Verein das niederländische Abwehrtalent Dean Huijsen für 15 Millionen Euro an den Premier-League-Klub Bournemouth verkauft. Nach überzeugenden Leistungen wird Huijsen nun mit Topklubs wie Real Madrid und Chelsea in Verbindung gebracht – ein Szenario, das Juventus mit Yıldız vermeiden möchte.

Starke Saisonleistung von Yıldız

Kenan Yıldız hat in der laufenden Saison mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. In 42 Pflichtspielen erzielte er sieben Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Unter dem neuen Trainer Igor Tudor, der sein Debüt mit einem Sieg feierte, scheint Yıldız weiterhin eine Schlüsselrolle zu spielen.