IFFHS-Ranking: Ein türkischer Fußball-Klub schafft es unter die besten 25 der Welt

16.03.2025 – 17:00 Uhr

Die Internationale Föderation für Fußballgeschichte und -statistik (IFFHS) hat die aktuelle Rangliste der besten Vereinsmannschaften der Welt veröffentlicht. Die Liste umfasst die 500 besten Teams der Welt, basierend auf den Leistungen zwischen dem 1. März 2024 und dem 28. Februar 2025. Aus türkischer Sicht sticht ein Team besonders hervor: Fenerbahçe ist das einzige türkische Team unter den Top 25.

Mit 265 Punkten sichert sich Fenerbahçe den 23. Platz und verbessert sich damit um 11 Ränge im Vergleich zum letzten Ranking. Der Verein aus Istanbul ist damit die erfolgreichste türkische Mannschaft im internationalen Vergleich.

Galatasaray folgt als zweitbestes türkisches Team auf Platz 46 mit 216 Punkten, musste aber im Vergleich zur letzten Rangliste fünf Plätze einbüßen. Beşiktaş, der dritte große türkische Verein, liegt mit 156 Punkten auf Platz 96 und hat damit 15 Plätze eingebüßt.

Auch andere türkische Mannschaften sind im Ranking vertreten, allerdings mit gemischten Ergebnissen. Başakşehir liegt mit 145 Punkten auf Platz 106 (drei Plätze schlechter als zuvor), während Trabzonspor mit 110 Punkten einen deutlichen Absturz auf Platz 190 (minus 35 Plätze) hinnehmen musste.

Die besten zehn Teams der Welt

An der Spitze der IFFHS-Rangliste steht erneut Real Madrid. Der spanische Rekordmeister behauptet seine Position vor Bayer Leverkusen und Atalanta. Überraschend gut schneidet der italienische Klub aus Bergamo ab, aber auch bekannte Top-Klubs wie Liverpool, Barcelona und Bayern München sind auf den vorderen Plätzen zu finden.

  1. Real Madrid
  2. Bayer Leverkusen
  3. Atalanta
  4. Liverpool
  5. Barcelona (2 Plätze gestiegen)
  6. Bayern München (5 Plätze gestiegen)
  7. Atletico Madrid (3 Plätze gestiegen)
  8. Arsenal (2 Plätze gefallen)
  9. Paris Saint-Germain (5 Plätze gestiegen)
  10. Botafogo (2 Plätze gefallen)

Wie schneiden andere türkische Vereine ab?

Neben den drei großen Mannschaften sind noch weitere türkische Vereine in der Liste vertreten.

Alanyaspor liegt auf Rang 287 und konnte sich um 13 Plätze verbessern.

Samsunspor fiel um sieben Plätze auf Rang 290.

Kasımpaşa verlor neun Ränge und ist nun auf Platz 335.

Gaziantep FK rutschte um 32 Positionen ab und belegt Platz 391.

Rizespor konnte sich um zehn Ränge verbessern und steht auf Platz 413.

Sivasspor verlor drastisch 82 Plätze und belegt nur noch Rang 426.

Konyaspor büßte 72 Plätze ein und findet sich auf Rang 449 wieder.

Antalyaspor hingegen verzeichnete mit einem Sprung um 143 Plätze die größte Verbesserung und steht nun auf Rang 490.