Galatasaray vs. Fenerbahçe: So tippen vier KI-Systeme den Meisterkampf

09.04.2025 – 8:00 Uhr

Im spannenden Titelrennen der Trendyol Süper Lig zwischen Galatasaray und Fenerbahçe hat sich die Künstliche Intelligenz zu Wort gemeldet: Gleich vier verschiedene KI-Modelle – ChatGPT, Gemini, DeepSeek und Grok – haben auf Basis der verbleibenden Spiele ihre Vorhersagen für den Saisonverlauf getroffen. Das bemerkenswerte Ergebnis: Alle vier Systeme sehen Galatasaray am Ende als türkischen Meister.

Der aktuelle Stand: Drei Punkte trennen die Rivalen

Zum Abschluss des 30. Spieltags konnte Fenerbahçe mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Trabzonspor Boden gut machen. Galatasaray, das an diesem Spieltag spielfrei hatte, führt die Tabelle weiterhin mit 71 Punkten an. Fenerbahçe folgt mit 68 Punkten knapp dahinter – ein enges Rennen mit Potenzial für ein dramatisches Saisonfinale.

ChatGPT: Galatasaray verteidigt Tabellenführung

Laut ChatGPT hat Fenerbahçe in den verbleibenden acht Spielen 20 Punkte geholt, unter anderem durch Siege gegen Gaziantep FK, Eyüpspor und Konyaspor. Zwei Unentschieden gegen Beşiktaş und Başakşehir verhindern die perfekte Ausbeute.

Galatasaray holt auch nach dieser Prognose 20 Punkte und bleibt mit insgesamt 91 Zählern drei Punkte vor dem Rivalen. Fazit: Galatasaray wird Meister – trotz der starken Schlussphase von Fenerbahçe.

Gemini: Fenerbahçe holt auf, aber Galatasaray bleibt vorne

Auch Gemini prognostiziert Fenerbahçe 20 Punkte aus den verbleibenden Spielen. Galatasaray wird hier mit 19 Punkten prognostiziert – ein etwas schwächerer Endspurt als bei ChatGPT. Dennoch: Galatasaray hätte am Ende 90 Punkte, Fenerbahçe 88. Der Meister heißt auch hier Galatasaray.

DeepSeek: Fast perfekte Bilanzen – Galatasaray gewinnt mit einem Punkt Vorsprung

DeepSeek sieht sowohl Fenerbahçe (22 Punkte) als auch Galatasaray (20 Punkte) in Topform. Mit dem derzeitigen Vorsprung von drei Punkten würde Galatasaray mit 91 Punkten Meister werden, Fenerbahçe läge mit 90 Punkten knapp dahinter.

Grok: Kleine Details entscheiden – Derbys als Stolpersteine

Grok rechnet Fenerbahçe 18 Punkte aus den letzten acht Spielen zu. Zwei Unentschieden gegen Beşiktaş und Başakşehir machen den Unterschied. Galatasaray gewinnt 20 Punkte und beendet die Saison mit 91 Punkten, drei mehr als Fenerbahçe. Grok hebt besonders hervor, dass Galatasarays Konstanz – sowohl zu Hause als auch auswärts – den entscheidenden Vorteil bringt.

Fazit: Vier KIs – ein Meister

Alle vier KI-Systeme sind sich einig: Galatasaray wird am Ende der Saison der Meister der Trendyol Süper Lig 2024/25 sein. Zwar attestieren die Modelle auch Fenerbahçe eine starke Schlussphase, doch reicht diese nach keiner Prognose aus, um den Tabellenführer noch zu überholen. Ob sich diese Einschätzungen bewahrheiten, wird sich letztlich auf dem Platz entscheiden – denn der Fußball bleibt unberechenbar.