Fenerbahçe hat eine wegweisende Entscheidung über die Zukunft von Edin Dzeko getroffen. Der türkische Traditionsklub wird den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem bosnischen Torjäger nicht verlängern. Das berichten übereinstimmend mehrere türkische Medien, darunter TRT Spor.
Der 39-jährige Stürmer, der zu Beginn der vergangenen Saison von Inter Mailand zu den „Sarı-Lacivertliler“ gewechselt war, steht damit vor dem Abschied aus Istanbul. Trotz seiner Erfahrung und starken Leistungen – Dzeko erzielte in seiner ersten Saison für Fenerbahçe 25 Tore und 10 Vorlagen in 46 Pflichtspielen – entschied sich die Vereinsführung gegen eine weitere Zusammenarbeit. In der laufenden Saison kommt er bisher auf 19 Tore und 8 Vorlagen in 49 Spielen.
Fenerbahçe liegt derzeit fünf Punkte hinter Tabellenführer Galatasaray und muss um die Meisterschaft bangen. Gleichzeitig laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Die Entscheidung, Dzeko nicht zu halten, könnte Teil eines größeren Umbruchs im Kader sein.
Der Routinier gehörte mit einem Jahresgehalt von 4,2 Millionen Euro zu den Topverdienern der Mannschaft. Mit dem Ende seiner Ära bei Fenerbahçe gewinnt der Verein nicht nur finanziellen Spielraum, sondern schafft auch Platz für einen möglichen Neuzugang im Sturmzentrum.