Arda Güler sorgt für Aufsehen in Spanien – umstrittener Elfmeter und Lob von Ancelotti

01.04.2025 – 15:00 Uhr

Im prestigeträchtigen Madrider Stadtderby zwischen Real Madrid und Leganés sorgte der türkische Nationalspieler Arda Güler für Schlagzeilen. Beim 3:2-Sieg der “Königlichen” in der 29. Runde der spanischen La Liga war Güler nicht nur an der Entstehung des frühen Führungstreffers beteiligt, sondern löste mit seiner Aktion auch eine landesweite Diskussion aus.

In der 30. Minute drang Arda Güler mit dem Ball in den Strafraum ein und kam nach einem Zweikampf mit Leganés-Spieler Óscar Rodríguez zu Fall. Schiedsrichter González Fuertes zeigte ohne zu zögern auf den Punkt – ein Pfiff, der für viel Diskussionsstoff sorgte. Während Kylian Mbappé den fälligen Elfmeter souverän zur 1:0-Führung verwandelte, reagierte der Verein aus dem Süden Madrids auf seinen sozialen Kanälen mit einem sarkastischen Was? Auch die spanische Sportzeitung Marca zweifelte die Entscheidung an und bezeichnete sie aufgrund der Einschätzung des ehemaligen Schiedsrichters Pérez Burrull als Fehlentscheidung.

Leganés schockt Real – doch Mbappé dreht das Spiel

Trotz der frühen Führung verlor Real Madrid im Laufe der ersten Halbzeit den Faden. Diego García (33.) und Dani Raba (41.) drehten das Spiel zugunsten der Gäste und brachten Leganés vor über 70.000 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabéu mit 2:1 in Führung.

Doch nach der Pause zeigte Real Madrid Moral. Jude Bellingham glich in der 47. Minute zum 2:2 aus. Trainer Carlo Ancelotti reagierte in der 62. Minute taktisch und brachte für Arda Güler und Brahim Díaz die Offensivkräfte Rodrygo und Vinícius Júnior. Die Entscheidung zahlte sich aus: In der 76. Minute erzielte Mbappé mit einem sehenswerten Freistoß den Siegtreffer.

Mbappé in illustrer Gesellschaft

Mit seinem Doppelpack hat Kylian Mbappé einen bemerkenswerten Rekord aufgestellt. In seiner ersten Saison im Trikot von Real Madrid erzielte er bereits 33 Tore – so viele wie Cristiano Ronaldo und Ruud van Nistelrooy in ihren ersten Spielzeiten. Nur Iván Zamorano (37 Tore in der Saison 1992/93) liegt in der Vereinsgeschichte noch vor ihm.

Arda Güler überzeugt – Ancelotti lobt den Youngster

Für Arda Güler war es der erste Startelf-Einsatz seit dem 5. Februar – ebenfalls gegen Leganés im Pokal. Insgesamt stand er in dieser Liga-Saison sieben Mal in der Startelf und kam auf 19 Einsätze. Auch wenn sein Auftritt von der Elfmeterdiskussion überschattet wurde, zeigte er eine ansprechende Leistung. Trainer Carlo Ancelotti war nach dem Spiel voll des Lobes: “Er hat gut gespielt und seine Qualität gezeigt. Er liest das Spiel sehr gut, spielt kluge Pässe und war sehr nützlich für uns.”

Auf die Auswechslung des 19-Jährigen angesprochen, erklärte Ancelotti: “Ich wollte die Offensive mit frischen Kräften verstärken – das war der einzige Grund.”

Real Madrid bleibt im Titelrennen

Mit dem Derbysieg stockte Real Madrid sein Punktekonto auf 63 Zähler auf und bleibt punktgleich mit dem FC Barcelona auf Platz zwei der Tabelle – allerdings mit einem Spiel weniger. Barça empfängt am 30. März den FC Girona zum katalanischen Derby. Atlético Madrid büßte mit dem 1:1 gegen Espanyol wichtige Punkte ein und liegt nun mit 57 Zählern auf Rang drei.