Antalya etabliert sich als Tennis-Hotspot: Megasaray Hotels Open gestartet

kemalsahin
19.03.2025 – 13:30 Uhr

In Antalya begann das prestigeträchtige WTA 125-Turnier „Megasaray Hotels Open“, das vom 16. März bis 6. April 2025 ausgetragen wird. Bei der Eröffnungspressekonferenz betonte Kemal Şahin, Vorsitzender von Şahinler Holding und Eigentümer der Megasaray Hotels, die Bedeutung der Veranstaltung für den Tennissport in der Türkei.

Ein Sprungbrett für türkische Tennistalente

An dem Turnier nehmen 50 Spielerinnen aus 26 Ländern teil, darunter Grand-Slam-Siegerin Bianca Andreescu, sowie Diane Parry (Nr. 84), Olga Danilovic (Nr. 42) und Anna Bondar (Nr. 97). Die Türkei wird durch sechs Athletinnen vertreten, darunter Çağla Büyükakçay und İpek Öz.

Şahin hob hervor, dass solche Turniere jungen türkischen Spielerinnen wertvolle Weltranglistenpunkte und Wild-Card-Chancen bieten. Zudem ermögliche die Austragung in der Türkei kostengünstigere Teilnahmebedingungen für heimische Talente.

Antalya auf dem Weg zur internationalen Tennis-Marke

Die Megasaray Tennis Academy (MTA) zählt mit 72 hochmodernen Plätzen zu den besten Tennisanlagen der Welt und hat bereits namhafte Turniere wie den Davis Cup und die Billie Jean King Cup ausgerichtet.

Antalyas mildes Klima, erstklassige Infrastruktur und wachsende internationale Turniere machen die Stadt laut Şahin zunehmend zu einem Tennis-Hotspot. Gleichzeitig fördere die Veranstaltung den Tourismus, indem sie zahlreiche internationale Spielerinnen und wohlhabende Tennis-Fans anzieht.

Langfristige Ziele für den türkischen Tennissport

Das Megasaray Hotels Open soll den Tennissport in der Türkei weiter etablieren und langfristig weitere internationale Turniere anziehen. Türkische Talente haben hier die Möglichkeit, sich mit der Weltelite zu messen.

Şahin bekräftigte, dass Megasaray auch in Zukunft in den Tennissport investieren und mit der Türkischen Tennis-Föderation zusammenarbeiten werde, um Antalya als eine feste Größe im Welttennis zu positionieren.