Ibrahim Tatlıses begeistert Fans zum Auftakt seiner Europatournee in Mannheim

17.02.2025 – 17:00 Uhr

Die legendäre Stimme der türkischen Musik, Ibrahim Tatlıses, hat seine mit Spannung erwartete Europatournee mit einem fulminanten Konzert in Deutschland begonnen. Der Sänger trat in der ausverkauften Rosengarten-Halle in Mannheim auf und begeisterte seine zahlreich erschienenen Fans mit einem mitreißenden Auftritt.

Schon lange hatten sich seine Anhänger in Europa auf diesen Moment gefreut. Viele von ihnen reisten aus verschiedenen Ländern an, um den “Imperator” live zu erleben. Die Stimmung im Saal war von Beginn an euphorisch. Mit Klassikern wie “Sarhoş”, “Bebeğim”, “Bir Kulunu Çok Sevdim” und “Mavi Mavi” sorgte Tatlıses für eine unvergessliche Atmosphäre, die zwischen ausgelassener Freude und nostalgischer Melancholie schwankte.

Ein überraschender Moment des Abends war das spontane Telefongespräch zwischen Ibrahim Tatlıses und seiner langjährigen Freundin und Kollegin Hülya Avşar. Als Tatlıses das Lied “Hülya” anstimmte, rief Avşar den Sänger an, was das Publikum in Begeisterung versetzte. Tatlıses nahm den Anruf mit den Worten “Derdini söyle, nedir derdin?” (“Erzähl mir deinen Kummer, was bedrückt dich?”) entgegen und sorgte damit für Lacher.

Avşar erklärte ihm über das Telefon ihre Zuneigung: “Ich liebe dich sehr, du bist mein Ein und Alles. Ich grüße jeden einzelnen, der hier für mich applaudiert und meinen Namen ruft.” Tatlıses erwiderte gerührt: “Wir lieben dich auch sehr, und das sage ich nicht nur, wenn du es hörst, sondern immer.” Er verriet zudem, dass die beiden beinahe täglich telefonieren und Avşar sich stets nach seinem Gesundheitszustand erkundigt.

Nach dem emotionalen Telefonat fuhr der Musiker mit seinem Programm fort und ließ seine Fans in eine Welt aus Musik und Gefühl eintauchen. Die erfolgreiche Eröffnung der Europatournee war erst der Anfang: In den kommenden Tagen wird Ibrahim Tatlıses in Nürnberg, München, Rotterdam, London, Amsterdam und Bochum auftreten und seine unvergleichliche Bühnenpräsenz unter Beweis stellen.