Der plötzliche Tod des bekannten türkischen Sängers Volkan Konak hat eine tiefe Wunde in den Herzen seiner Fans, seiner Familie und der Musikszene hinterlassen. Der 58-jährige Künstler, der während eines Konzerts in der Türkischen Republik Nordzypern zusammengebrochen und später im Krankenhaus verstorben war, wurde nun unter großer Anteilnahme in seiner Heimatstadt Trabzon beigesetzt.
Die Beisetzung fand nach einem bewegenden Trauergottesdienst in der Maçka Merkez Moschee statt. Zuvor war Konaks Leichnam von Istanbul nach Trabzon geflogen worden. Hunderte Menschen begleiteten ihn auf seinem letzten Weg – darunter nicht nur Familienangehörige, sondern auch Prominente aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft. Darunter der Vorsitzende der CHP, Özgür Özel, Gouverneur Aziz Yıldırım und zahlreiche weitere Würdenträger.
Besonders bewegend: Drei Monate vor seinem Tod hatte sich Volkan Konak seine letzte Ruhestätte selbst ausgesucht. Gemeinsam mit seiner Frau, seiner Schwester und einem Cousin besuchte er zu nächtlicher Stunde das Grab seines Vaters im Stadtteil Güney von Maçka. Dort äußerte er unter Tränen und begleitet von selbst gesungenen Liedern den Wunsch, neben dem Grab unter einem alten Walnussbaum begraben zu werden.
„Er sagte: ‚Ich habe gerechnet – wenn meine Zeit kommt, wird es genau dieser Ort sein‘“, erinnert sich Güney-Mahalle-Muhtar Oktay Koçhan, der in jener Nacht ebenfalls dabei war. „Wir saßen bis zum Morgengrauen zusammen am Grab.“
Am Tag der Beerdigung wurde Konak mit Applaus empfangen. Auf seinem mit der türkischen Fahne bedeckten Sarg lagen ein Trikot mit der Nummer 61 seines Herzensvereins Trabzonspor und eine Vereinsfahne. Tausende Menschen waren auf den Straßen rund um Maçka zu sehen – das Verkehrsaufkommen auf der Strecke zwischen Trabzon und Gümüşhane sorgte für lange Staus.
Der Schauspieler Alper Kul drückte seine Fassungslosigkeit über den plötzlichen Verlust aus: “Unser ganzes Land trauert. Ich habe einen Bruder verloren, aber die Türkei hat einen großen Künstler, einen leidenschaftlichen Patrioten und einen Liebhaber seines Landes verloren. Er war ein Mensch, dessen Wert mit Worten kaum zu beschreiben ist.”
Volkan Konak, auch bekannt als der Sohn des Nordens, galt als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen türkischen Volksmusik. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinen poetischen Texten und seiner tiefen Verbundenheit zur Schwarzmeerregion prägte er Generationen. Nun ruht er – seinem letzten Wunsch entsprechend – unter dem Walnussbaum an der Seite seines Vaters in der Heimat, die er über alles geliebt hat.