Die international renommierte Gastronomieplattform TasteAtlas hat ihre aktuelle Liste der 100 besten Salate der Welt veröffentlicht. Besonders erfreulich für die türkische Küche: Der Antalya-Piyaz schaffte es auf Platz 9 und gehört damit offiziell zu den besten zehn Salaten weltweit.
Neben dem Piyaz wurden weitere türkische Klassiker auf der Liste gewürdigt:
-
Kısır belegte Platz 14,
-
Zeytin Piyazı (Oliven-Piyaz) Rang 23,
-
Patlıcan Salatası (Auberginensalat) Platz 42,
-
Semizotu Salatası (Portulak-Salat) wurde auf Platz 51 geführt,
-
während die klassische Çoban Salatası (Hirten-Salat) den 87. Platz erreichte.
Die TasteAtlas-Rangliste basiert auf Nutzerbewertungen aus der ganzen Welt und würdigt authentische, lokale Spezialitäten mit kultureller Bedeutung.
Griechische Salate an der Spitze
An der Spitze der Liste finden sich zwei bekannte Vertreter der griechischen Küche:
-
Dakos – ein kretischer Salat mit Gerstenzwieback, Tomaten und Feta – belegte den ersten Platz,
-
gefolgt von der klassischen Horiatiki Salata (griechischer Bauernsalat) auf Rang 2.
Den dritten Platz sicherte sich der nordafrikanische Karottensalat Houria aus Tunesien.
TasteAtlas ist für seine detaillierte Dokumentation regionaler Spezialitäten bekannt und wird sowohl von Feinschmeckern als auch von Fachleuten der Gastronomie weltweit geschätzt.
Piyaz: Mehr als nur ein Salat
Der Antalya-Piyaz, eine Spezialität aus weißen Bohnen, Tahin, Essig, Olivenöl, gekochtem Ei und Zwiebeln, gilt als besonders raffinierte Variante des traditionellen türkischen Bohnensalats. In Antalya wird Piyaz häufig als Hauptgericht und nicht nur als Beilage serviert – und ist damit ein Paradebeispiel für die Vielfalt und Tiefe der türkischen Küche.