Am Sonntag wurden in Istanbul zwei illegal ins Land geschmuggelte Krokodile beschlagnahmt und in den Zoo von Gaziantep überführt. Die Tiere, ein männliches und ein weibliches Exemplar, wurden nach ihrer Rettung mit einem Spezialfahrzeug in ihre neue Umgebung gebracht, die ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Krokodile befinden sich nun in einem speziell ausgestatteten Gehege des Zoos in Gaziantep, das eine konstante Temperatur von 28 Grad Celsius gewährleistet. Diese Maßnahme soll den Tieren helfen, sich an ihre neue Umgebung anzupassen und Stress abzubauen.
Experten schaffen ideale Bedingungen
Celal Özsöyler, Leiter des Natur- und Wildparks der Stadt Gaziantep, betonte die Wichtigkeit der kontrollierten Bedingungen für die Pflege der exotischen Tiere. Er erklärte, dass der Zoo spezielle Einrichtungen wie beheizte Unterkünfte für die Krokodile eingerichtet habe, um deren Wohlbefinden sicherzustellen.
Özsöyler erläuterte, dass die Krokodile ursprünglich von der 1. Regionaldirektion für Nationalparks in Istanbul entdeckt und beschlagnahmt wurden. Diese habe daraufhin Kontakt mit dem Zoo in Gaziantep aufgenommen, da dieser über die notwendigen Ressourcen zur Pflege der Tiere verfüge.
Eingewöhnungszeit und Gesundheitsüberwachung
Aktuell befinden sich die Krokodile in einer Eingewöhnungsphase. Laut Özsöyler haben sie aufgrund von Stress noch keine Nahrung zu sich genommen, was jedoch als vorübergehende Reaktion gilt. Der Gesundheitszustand der Tiere werde weiterhin genau beobachtet, um ihre Anpassung zu unterstützen.
Die Schmuggelaktion wirft erneut ein Schlaglicht auf den illegalen Handel mit Wildtieren. Während die Behörden Ermittlungen einleiteten, ist der Schutz der beschlagnahmten Tiere durch den Zoo von Gaziantep nun sichergestellt.